Bundestag

Bundestag befasst sich mit Staatsfinanzen und Digitalisierung

AFP
AFP

Deutschland,

Zum Abschluss der letzten regulären Sitzungswoche vor der Bundestagswahl befasst sich der Bundestag am Freitag mit Themen wie Staatsfinanzen, Digitalisierung und Armut.

Plenum des Bundestags
Plenum des Bundestags - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Ausserdem beraten die Abgeordneten über die digitale Agenda in der zu Ende gehenden Legislaturperiode (09.00 Uhr), über den Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung (12.10 Uhr) und über den Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zum Wirecard-Skandal (14.00 Uhr)..

Auf Antrag der FDP debattieren die Abgeordneten in einer Aktuellen Stunde über den Entwurf für den Bundeshaushalt 2022, den das Kabinett am Mittwoch verabschiedet hatte (17.10 Uhr). Er sieht eine Neuverschuldung von fast 100 Milliarden Euro vor, was die Liberalen scharf kritisieren.

Ausserdem beraten die Abgeordneten über die digitale Agenda in der zu Ende gehenden Legislaturperiode (09.00 Uhr), über den Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung (12.10 Uhr) und über den Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zum Wirecard-Skandal (14.00 Uhr). Nach der Sitzung geht der Bundestag in die parlamentarische Sommerpause.

Kommentare

Weiterlesen

Brot
962 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Emmanuel Macron
62 Interaktionen
«In höchster Not»

MEHR IN POLITIK

Elektromobilität
6 Interaktionen
Zusammenarbeit
Israel-Krieg
3 Interaktionen
Pascale Baeriswyl
Bauzonen
5 Interaktionen
Um bis zwei Prozent
Pflege
6 Interaktionen
Durch Krankenkassen

MEHR BUNDESTAG

Robert Habeck und Markus Söde
24 Interaktionen
Deutschland
Robert Habeck
71 Interaktionen
Per 1. September
katja krasavice bundestag
61 Interaktionen
Vor Bundestag
Frauke Brosius-Gersdorf
35 Interaktionen
Bundestag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xavier Naidoo
1 Interaktionen
«Freisein»
hiv antikörper
7 Interaktionen
Universität Köln
diddl
2 Interaktionen
Comeback
Pädo-Sadist
«White Tiger»