Bundessozialgericht urteilt über Sozialbeiträge für ehrenamtliche Bürgermeister

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundessozialgericht in Kassel verhandelt und entscheidet am Dienstag (11.00 Uhr und 15.00 Uhr) über die Frage, ob ehrenamtliche Bürgermeister und Ortsvorsteher der Sozialversicherungspflicht unterliegen.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bürgermeister erhielt eine monatliche Aufwandsentschädigung von 1200 Euro, die Ortsvorsteher zwischen 220 und 250 Euro..

Die Rentenversicherung bejahte dies dies bei einem Bürgermeister einer Stadt in Sachsen-Anhalt sowie mehreren Ortsvorstehern in Sachsen. (Az BSG: B 12 R 8/20 R und B 12 KR 25/19 R)

Der Bürgermeister erhielt eine monatliche Aufwandsentschädigung von 1200 Euro, die Ortsvorsteher zwischen 220 und 250 Euro. Die gegen die Beitragspflicht gerichteten Klagen hatten vor den Landessozialgerichten in Halle und Chemnitz Erfolg.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kühe
81 Interaktionen
Vorbild Dänemark
Karoline Leavitt
8 Interaktionen
«Deine Mutter»

MEHR IN POLITIK

Grenze Afghanistan Pakistan
Nach Waffenruhe
Postkarten Schweiz EU
7 Interaktionen
Abkommen
China USA Flaggen Verhandlungstisch
Lösung in Sicht?
Thomas Rothacher an Pult
4 Interaktionen
Gesetzesänderung?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

covid
24 Interaktionen
Herbst 2025
Aktie rheinmetall
5 Interaktionen
Rüstungskonzern
Friedrich Merz Rede Bundestag
2 Interaktionen
Merz-Idee
Bundesliga Union Berlin Gladbach
1:3 bei Union Berlin