Bundessozialgericht urteilt über Sozialbeiträge für ehrenamtliche Bürgermeister

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundessozialgericht in Kassel verhandelt und entscheidet am Dienstag (11.00 Uhr und 15.00 Uhr) über die Frage, ob ehrenamtliche Bürgermeister und Ortsvorsteher der Sozialversicherungspflicht unterliegen.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bürgermeister erhielt eine monatliche Aufwandsentschädigung von 1200 Euro, die Ortsvorsteher zwischen 220 und 250 Euro..

Die Rentenversicherung bejahte dies dies bei einem Bürgermeister einer Stadt in Sachsen-Anhalt sowie mehreren Ortsvorstehern in Sachsen. (Az BSG: B 12 R 8/20 R und B 12 KR 25/19 R)

Der Bürgermeister erhielt eine monatliche Aufwandsentschädigung von 1200 Euro, die Ortsvorsteher zwischen 220 und 250 Euro. Die gegen die Beitragspflicht gerichteten Klagen hatten vor den Landessozialgerichten in Halle und Chemnitz Erfolg.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
81 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
37 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN POLITIK

KITA
St. Gallen
Mitte
2 Interaktionen
Bregy-Nachfolge
Umgang mit Künstlicher Intelligenz
2 Interaktionen
Motion

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Feuerwehr
Deutschland
Thyssenkrupp-Werk
Essen/Duisburg
Lufthansa
Neuer Ärger
Karin Prien
4 Interaktionen
Deutschland