Bundessozialgericht urteilt über Sozialbeiträge für ehrenamtliche Bürgermeister

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundessozialgericht in Kassel verhandelt und entscheidet am Dienstag (11.00 Uhr und 15.00 Uhr) über die Frage, ob ehrenamtliche Bürgermeister und Ortsvorsteher der Sozialversicherungspflicht unterliegen.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bürgermeister erhielt eine monatliche Aufwandsentschädigung von 1200 Euro, die Ortsvorsteher zwischen 220 und 250 Euro..

Die Rentenversicherung bejahte dies dies bei einem Bürgermeister einer Stadt in Sachsen-Anhalt sowie mehreren Ortsvorstehern in Sachsen. (Az BSG: B 12 R 8/20 R und B 12 KR 25/19 R)

Der Bürgermeister erhielt eine monatliche Aufwandsentschädigung von 1200 Euro, die Ortsvorsteher zwischen 220 und 250 Euro. Die gegen die Beitragspflicht gerichteten Klagen hatten vor den Landessozialgerichten in Halle und Chemnitz Erfolg.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
671 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
321 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN POLITIK

Spitalnotfälle
2 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
131 Interaktionen
Realistische Idee?
Berner Obergericht
3 Interaktionen
Vertrag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
4 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag