Bundeskriminalamt ermittelt wegen «Todesliste» gegen Abgeordnete

AFP
AFP

Deutschland,

Das Bundeskriminalamt (BKA) ermittelt wegen einer im Internet verbreiteten «Todesliste», auf der Bundestagsabgeordnete stehen, die in der vergangenen Woche für das Gesetz zur Corona-Notbremse gestimmt haben.

Bundestag in Berlin
Bundestag in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Drohungen nach Votum für Corona-Notbremse.

Dies verlautete am Mittwoch aus Parlamentskreisen gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. In einer Lagebewertung kam das BKA demnach zu der Einschätzung, dass sich aus der Veröffentlichung der Liste «ausdrücklich keine Gefährdung für Abgeordnete» ergebe.

Die über den Messengerdienst Telegram verbreitete Namensliste, die mit «Todesliste deutscher Politiker» überschrieben sei, stammt den Angaben zufolge von einer Einzelperson und erfuhr zunächst kaum öffentliche Resonanz. Die Namensliste ist zurückzuführen auf die Internetseite des Bundestags, wo das Ergebnis der namentlichen Abstimmung über das Gesetz zur Notbremse verzeichnet ist.

Die Verfasserin des Telegram-Texts nennt sich nach Angaben aus Parlamentskreisen «NityaD.Stahl» und kommentierte ihren Post mit «Schwarz auf Weiss: Wer hat dafür und wer hat dagegen gestimmt!»

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) zeigte sich besorgt. Derartige Drohungen «muss man ernst nehmen», sagte er auf eine Pressekonferenz. Es gehe immerhin um Abgeordnete des Bundestags.

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
263 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
268 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR IN POLITIK

fico
25 Interaktionen
Nun doch
SBB Nachtzug
117 Interaktionen
Bund bezahlt
Guterres
2 Interaktionen
Massnahmen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eintracht Frankfurt
1 Interaktionen
Engländer dran
Blutbildung
36 Interaktionen
Statt Blutspende
Stuttgart 21
7 Interaktionen
Megaprojekt
Zugspitze
14 Interaktionen
Treffen in Deutschland