Bundeskabinett billigt Haushaltsentwurf für 2022

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bund wird auch im kommenden Jahr massiv Schulden aufnehmen.

Bundeskanzleramt
Bundeskanzleramt - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Plan von Olaf Scholz sieht fast 100 Milliarden Euro neue Schulden vor.

Das Bundeskabinett billigte am Mittwoch den Haushaltsentwurf aus dem SPD-geführten Bundesfinanzministerium, der für 2022 eine Neuverschuldung von noch einmal fast 100 Milliarden Euro vorsieht. Dafür muss die Regierung wegen der Corona-Krise erneut auf eine Ausnahmeklausel in der Schuldenbremse im Grundgesetz zurückgreifen.

Ab 2023 soll die Schuldenbremse dann laut dem ebenfalls vorliegenden Finanzplan für die Zeit bis 2025 wieder regulär eingehalten werden. Die auch im Vergleich zu den vorherigen Regierungsplänen hohe Neuverschuldung für 2022 wird vor allem mit Mehrausgaben zur Stabilisierung der Sozialkassen und mit höheren Aufwendungen für Verteidigung und Entwicklungshilfe begründet. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will seinen Etatplan am Nachmittag der Presse vorstellen.

Kommentare

Weiterlesen

Wildhüter
31 Interaktionen
Viele Autounfälle
Teaser
117 Interaktionen
Angst

MEHR IN POLITIK

Traktor
1 Interaktionen
In Landwirtschaft
Pflege
1 Interaktionen
Massnahmen
Phishing
«Täuschend echt»
Köniz
1 Interaktionen
In Köniz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
30 Interaktionen
DFB-Gala
Ein Eurozeichen wird beim Lichtspektakel «Luminale» in Frankfurt am Main auf die Fassade der Europäischen Zentralbank (EZB) projiziert.
3 Interaktionen
Warnt vor Risiken
koalition
28 Interaktionen
Krise