Bund für generelle Maskenpflicht in Schulen und halbierte Klassen

AFP
AFP

Deutschland,

Vor den Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Länderregierungschefs am Montagnachmittag spricht sich der Bund für eine generelle Maskenpflicht und halbierte Klassen in Schulen aus.

Maske in einer Grundschule
Maske in einer Grundschule - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Mund-Nasen-Schutz soll Voraussetzung für Teilnahme am Unterricht sein.

Angesichts der Entwicklung der Corona-Pandemie sei es «geboten, das verpflichtende Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge sowie Lehrerinnen und Lehrer auf dem Schulgelände und während des Unterrichts vorzusehen», hiess es in der Beschlussvorlage des Bundes für die Beratungen, die der Nachrichtenagentur AFP vorlag.

«Das Tragen eines adäquaten Mund-Nasen-Schutzes» müsse «die Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht darstellen - es sei denn, im Einzelfall sprechen medizinische Gründe gegen das durchgängige Maskentragen».

Zudem sollten in den Schulen ausnahmslos feste Gruppen gebildet und die Grösse der Gruppen in Klassenräumen gegenüber dem Regelbetrieb halbiert oder aber grössere Räumlichkeiten für den Schulbetrieb genutzt werden. Zur Vermeidung von Ansteckungen während der Schülerbeförderung solle in Bussen und Bahnen durch ein erhöhtes Angebot mit Hilfe zur Verfügung stehender Bundesmittel der Mindestabstand von eineinhalb Metern sichergestellt werden. Für sämtliche Schüler in Quarantäne solle Distanzlernen ermöglicht werden.

Die Offenhaltung von Schulen und Betreuungseinrichtungen geniesse «politische Priorität», hiess es in der Vorlage. Verlässliche Betreuung diene der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bildung sei zudem «essenziell für die Zukunftschancen der jungen Generation».

Dennoch sei "festzustellen, dass jedenfalls Jugendliche über zwölf Jahren ein mit Erwachsenen vergleichbares Infektions- und Übertragungsrisiko haben". Für jüngere Kinder gebe es wiederum "erste, aber noch keine gesicherten wissenschaftlichen Hinweise darauf, dass sie "keine Infektionstreiber" seien.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
13 Interaktionen
Mit Symbol
a
3 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN POLITIK

Bundeshaus
14 Interaktionen
Forderung
Roland Müller Daniel Lampart
107 Interaktionen
Zuwanderung
UKW-Radio
13 Interaktionen
Forderung
Bernisches Historisches Museum
7 Interaktionen
Pro Jahr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
13 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik