Bovenschulte hält Nutzen von Ausgangssperren für «relativ begrenzt»

AFP
AFP

Deutschland,

Ausgangssperren sind nach Auffassung des Bremer Bürgermeisters Andreas Bovenschulte (SPD) nur bedingt als Mittel im Kampf gegen die aktuell stark steigende Corona-Zahlen geeignet.

Geschlossenes Restaurant
Geschlossenes Restaurant - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bremer Bürgermeister zeigt sich «ein bisschen verwundert» über Saarland-Pläne.

Laut einer wissenschaftlichen Untersuchung sei der zusätzliche Effekt in Ländern mit ohnehin harten Lockdownmassnahmen «relativ begrenzt», sagte Bovenschulte am Montag im Deutschlandfunk. Er sei vor allem dafür, zuvor «alle milderen Mittel» im Kampf gegen die Pandemie auzuschöpfen.

Er denke dabei an die Einführung einer Testpflicht in Betrieben, ergänzte Bovenschulte. Diese sollten Beschäftigten obligatorisch Testangebote machen. Insgesamt gebe es bislang «relativ wenige Massnahmen» für den Unternehmenssektor. Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (beide CDU) hätten sich auch «nicht durchringen» können, eine solche Pflicht zum Angebot von Mitarbeitertestungen bundesgesetzlich zu regeln.

Vor diesem Hintergrund würde es aus seiner Sicht «nicht zu hundert Prozent» passen, die Leute gleichzeitig durch Ausgangssperren «einzusperren», ergänzte Bovenschulte. Er wolle aber zugleich nicht ausschliessen, dass bei stark steigenden Infektionszahlen «regional spezifische Ausgangsbeschränkungen» angewandt werden müssten. Es müsse nur klar sein, dass der Nutzen begrenzt sei.

In jedem Fall sei angesichts der derzeitigen Pandemielage «kein Platz für Lockerungen», stellte der Regierungschef klar. Auf die steigenden Zahlen müsse mit «klaren Massnahmen» reagiert werden. Er sei in diesem Zusammenhang «ein bisschen verwundert» über die Pläne des Saarlands, sich als Ganzes zu einer Modellregion für Öffnungen zu erklären. Das Bundesland habe zugleich gerade erst 80.000 zusätzliche Impfdosen bekommen, «weil die Situation dort so schwierig ist». Jedes Land müsse die Lage aber selbst bewerten.

Kommentare

Weiterlesen

Ticker
868 Interaktionen
Ukraine-Krieg
polizei
Justiz im Stress

MEHR IN POLITIK

Merz G20 Südafrika
16 Interaktionen
Deutscher Kanzler
Erdogan Putin
6 Interaktionen
Telefonat
Alkohol
80 Interaktionen
Arbeiten und trinken
Chalil al-Haja Hamas
Gaza-Eskalation

MEHR AUS DEUTSCHLAND

RB Leipzig Bundesliga
1 Interaktionen
Bayern-Verfolger
johannes b kerner
3 Interaktionen
Geständnis
eurowings
Mehr Komfort
Fliegerbombe München
2 Interaktionen
Gefahr gebannt