Botschafter

Botschafter Russlands und Chinas kritisieren gemeinsam US-Demokratie-Gipfel

AFP
AFP

USA,

Joe Biden plant vom 9. bis 10. Dezember einen Demokratie-Gipfel als virtuelle Veranstaltung. China und Russland sind nicht eingeladen.

Joe Biden bei einem virtuellen Treffen mit Xi Jinping
Joe Biden bei einem virtuellen Treffen mit Xi Jinping - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Botschafter Russlands und Chinas in den USA kritisieren den geplanten Gipfel.
  • Die Veranstaltung werde neue «Trennlinien» zwischen den Ländern der Welt schaffen.

In einem gemeinsamen Meinungsbeitrag haben die Botschafter Chinas und Russlands in den USA den von US-Präsident Joe Biden geplanten Demokratie-Gipfel scharf kritisiert. Das Gipfel-Vorhaben sei «offensichtlich das Produkt der Kalten-Kriegs-Mentalität» der USA, schrieben die Diplomaten Qin Gang und Anatoly Antonow in dem am Freitag auf der konservativen Website «The National Interest» veröffentlichten Beitrag. Die Veranstaltung werde neue «Trennlinien» zwischen den Ländern der Welt schaffen.

Demokratie könne «auf unterschiedliche Weise realisiert» werden, schrieben die Botschafter. Es gebe «kein Modell», das für alle Länder passend sei. Der von Biden geplante Demokratie-Gipfel soll vom 9. bis 10. Dezember als virtuelle Veranstaltung stattfinden. Eingeladen sind die Vertreter von etwa 110 Ländern – China und Russland gehören nicht dazu.

Besonders erbost ist China über die Einladung Taiwans zu dem Gipfel. Peking betrachtet die Pazifikinsel als abtrünnige Provinz, die wieder mit dem Festland vereinigt werden soll – notfalls mit Gewalt. Ebenfalls auf der Gästeliste für den Gipfel stehen Länder, deren Regierungen Angriffe auf die Demokratie vorgeworfen werden, etwa Brasilien, Indien und Pakistan. Der EU-Staat Ungarn und das Nato-Mitglied Türkei sind hingegen nicht eingeladen.

Kommentare

Weiterlesen

13 Interaktionen
Auch Taiwan

MEHR IN POLITIK

Heiratsstrafe-Initiative
3 Interaktionen
Heiratsstrafe
sicherheitsdienst
2 Interaktionen
Sicherheitsdienste
Spitäler
Im Katastrophenfall
Rüstungsbeschaffungen
7 Interaktionen
Motion

MEHR BOTSCHAFTER

Auswärtiges Amt
8 Interaktionen
Nach Luftraum-Verletzung
Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
8 Interaktionen
Keine Einschüchterung
UK government recalls amba
4 Interaktionen
Epstein-Affäre
Jeffrey Epstein
1 Interaktionen
Briefe an Epstein

MEHR AUS USA

Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus
israel
3 Interaktionen
Vorwürfe
Alphabet
3 Interaktionen
Kurssprung
JD Vance
11 Interaktionen
«Tribut zollen»