Euro

Bildungsausgaben in Deutschland steigen 2019 auf rund 325 Milliarden Euro

AFP
AFP

Deutschland,

Im Jahr 2019 haben die öffentliche Hand und der private Bereich insgesamt 325,6 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft in Deutschland ausgegeben.

Bildungsausgaben in Deutschland steigen 2019 auf rund 325 Milliarden Euro
Bildungsausgaben in Deutschland steigen 2019 auf rund 325 Milliarden Euro - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Anteil am Bruttoinlandsprodukt steigt auf 9,4 Prozent.

Die Bildungsausgaben stiegen im Vergleich zum Vorjahr 2018 somit um 13,8 Milliarden Euro beziehungsweise 4,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag erklärte. Die Bildungsausgaben machten somit 9,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus.

Der grösste Anteil der Ausgaben entfiel laut Statistischem Bundesamt auf Bildungseinrichtungen in öffentlicher und privater Trägerschaft. 185,7 Milliarden Euro flossen 2019 in diese Einrichtungen, darunter 105,8 Milliarden Euro an Schulen und den schulnahen Bereich, 42,5 Milliarden Euro an Hochschulen und 34,4 Milliarden Euro an Kindertageseinrichtungen.

Weitere 23 Milliarden Euro entfielen auf Weiterbildung, Jugendarbeit und Horte. Unternehmen und ausseruniversitäre Forschungseinrichtung gaben laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2019 90,6 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
167 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN POLITIK

US-Präsident Trump
Staatsbesuch
Trump
An Konferenz

MEHR EURO

René Benko
5 Interaktionen
2,7 Milliarden Euro
Euro Skills
5 Interaktionen
Euro Skills

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
13 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
7 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
1 Interaktionen
Mediamarkt und Saturn