«Bild»: Bundesregierung will neue Regeln für Einreise aus Corona-Risikogebieten

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bundesregierung plant laut einem Zeitungsbericht eine Änderung der Regeln für die Einreisen aus Corona-Risikogebieten.

Flughafen in Stuttgart
Flughafen in Stuttgart - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Negativ-Test soll offenbar teilweise schon vor Reiseantritt nötig sein.

Vorgesehen sei, dass Einreisende aus Risikogebieten ausserhalb des Schengen-Raums schon vor Antritt der Reise nach Deutschland einen negativen Test auf das Coronavirus vorlegen müssten, berichtet die «Bild»-Zeitung in ihrer Freitagsausgabe unter Berufung auf den Entwurf einer neuen Corona-Schutzverordnung aus dem Bundesgesundheitsministerium. Akzeptiert würden aber auch ein Immunitätsnachweis oder ein Nachweis über eine Corona-Impfung.

Wer nichts davon vorzeigen könne, dürfe nicht nach Deutschland befördert werden, heisst es laut «Bild» in dem Entwurf. Bei Einreisen aus Risikogebieten innerhalb des Schengen-Raums solle gelten, dass 72 Stunden nach der Einreise dem Gesundheitsamt ein Testergebnis, Impf- oder Immunitätsnachweis vorliegen müsse. Durch die neuen Regeln solle die bisherige Quarantänepflicht für Einreisende aus Risikogebieten entfallen.

Unklar ist der Zeitung zufolge noch, wann die Verordnung erlassen werden soll. In dem Entwurf heisse es, dies solle im Verlauf des Januars geschehen.

Seit dem 8. November gilt in den meisten Bundesländern die Regelung, dass Einreisende aus Corona-Risikogebieten generell für zehn Tage in Quarantäne müssen. Bereits nach fünf Tagen können die Betroffenen allerdings einen Corona-Test machen, um die Quarantäne bei einem Negativergebnis vorzeitig zu beenden.

Das Robert-Koch-Institut stuft derzeit alle Nachbarländer Deutschlands als Risikogebiete ein. Massgeblich dafür ist die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb einer Woche. Dieser Wert wird aber inzwischen auch in Deutschland deutlich überschritten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
172 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN POLITIK

Heiratsstrafe-Initiative
Heiratsstrafe
sicherheitsdienst
Sicherheitsdienste
Spitäler
Im Katastrophenfall
Rüstungsbeschaffungen
4 Interaktionen
Motion

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
3 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
2 Interaktionen
Stellenabbau droht
e autos
19 Interaktionen
Hinter Opel
Wahlen
8 Interaktionen
Deutschland