EU

Beziehungen zur Schweiz sind Teil des ungarischen Ratsprogramms

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Ungarn übernimmt im Juli die EU-Ratspräsidentschaft. Die Beziehungen zur Schweiz werden ein wichtiger Teil des Programms sein.

EU
Polen übernimmt am Mittwoch den rotierenden EU-Ratsvorsitz von Ungarn. (Symbolbild) - Eric Lalmand/BELGA/dpa

Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU sind Teil des Programms der ungarischen Ratspräsidentschaft. Die beiden Parteien seien wichtige politische und wirtschaftliche Partner, mit starken grenzüberschreitenden Handelsbeziehungen und einer wichtigen Zusammenarbeit in Forschung und Innovation.

Das war dem Programm der ungarischen Ratspräsidentschaft zu entnehmen, das am Dienstag veröffentlicht wurde. Ungarn wird von Juli bis Dezember den Rat der Europäischen Union (EU) präsidieren. Dieser Vorsitz wird im Turnus einem EU-Mitgliedstaat für jeweils sechs Monate vergeben. In der ersten Jahreshälfte 2024 und bis Ende Juni hält Belgien den Vorsitz.

Schweiz und EU wollen Beziehungen neu regeln

Aktuell verhandeln die Schweiz und die EU ein Abkommen, das die gemeinsamen Beziehungen neu regeln soll. Die Gespräche basieren auf einem sogenannten Common Understanding (Gemeinsame Vereinbarung), das beide Parteien verabschiedet haben.

Aus Sicht des ungarischen Ratsvorsitzes tragen die Gespräche zur Verstärkung, Modernisierung und Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen bei. Weiter werde Ungarn bereit sein, die neue Phase der Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU zu begleiten, war dem Programm zu entnehmen.

Das Programm für das halbe Jahr zählt 41 Seiten. Der Abschnitt zu den Beziehungen zur Schweiz entspricht rund einem Viertel des Umfangs.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3208 (nicht angemeldet)

Schweiz und EU,NATO das passt NIEMALS.

ISU

Die Schweiz ist mit der EU nicht Kompatibel ! Keine Zwangs- und Unterwerfungsverträge, keine Rechtsübernahme mit fremden Richter. Auch reicht das Handelsabkommen von 1972. Die Stärke und der Erfolg der Schweiz bis heute, war ihre Eigenständigkeit und Neutralität. Im Eiltempo ist unsere RE-GIER-UNG daran, unsere Heimat zu verscherbeln und abzuschaffen..?! Der PREIS dafür, muss sich demzufolge lohnen, wenigstens für die Einen..?

Weiterlesen

EU
7 Interaktionen
Für sechs Monate

MEHR IN POLITIK

Leitung der SVP
5 Interaktionen
Zürich
Die Grünliberalen
2 Interaktionen
Wahl
Stefan Fritschi
Offiziell

MEHR EU

Zoll-Gespräche
16 Interaktionen
Dialoge
Rotes Meer
9 Interaktionen
Verärgerung
polen ungarn
5 Interaktionen
EU-Kommission
Euro aus EU-Geldern
2 Interaktionen
Missbrauch von EU-Geld?

MEHR AUS BELGIEN

EU-Rat
6 Interaktionen
Wegen Neuverschuldung
EU-Flaggen
6 Interaktionen
Aufrüstung
mark rutte
48 Interaktionen
Nato-Chef
bares für rares
3 Interaktionen
Normen erfüllt