Berliner Senat will Mietendeckel beschliessen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Berliner Senat stimmt heute (9.30 Uhr) über den Mietendeckel ab. Bei der Senatssitzung will die rot-rot-grüne Regierung den am Freitagabend erzielten Kompromiss offiziell beschliessen.

Wohnhaus in Berlin
Wohnhaus in Berlin - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Modernisierungskosten dürfen Vermieter dem Kompromiss zufolge nur in geringem Masse und unter strengen Bedingungen auf die Miete umlegen..

Danach muss noch das Abgeordnetenhaus über den Gesetzentwurf entscheiden. Die Koalition unter dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) hatte sich darauf geeinigt, die Mieten für fünf Jahre einzufrieren. Ausserdem sollen besonders hohe Mieten unter Berücksichtigung der Lage abgesenkt werden dürfen.

Modernisierungskosten dürfen Vermieter dem Kompromiss zufolge nur in geringem Masse und unter strengen Bedingungen auf die Miete umlegen. Der Mietendeckel soll für rund 1,5 Millionen Wohnungen in der Hauptstadt gelten. Das entsprechende Gesetz soll Anfang kommenden Jahres in Kraft treten und dann rückwirkend ab 18. Juni dieses Jahres gelten. Die Opposition und die Immobilienwirtschaft übten scharfe Kritik an den Plänen.

Kommentare

Weiterlesen

a
3 Interaktionen
Abfangjäger
a
4 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR IN POLITIK

Esther Monney-Rogenmoser
Monney-Rogenmoser
Weltstrafgericht
14 Interaktionen
IStGH
armee-gehörschutz studenten prüfung nati
Kanton Aargau
Malaysia Summit
35 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block