SPD

Berichte: Vorsprung der SPD auf die Grünen in Berlin schrumpft auf 53 Stimmen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Vorsprung der SPD auf die Grünen bei der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus ist Medienberichten zufolge noch kleiner als bislang angenommen.

Franziska Giffey und Kai Wegner
Franziska Giffey und Kai Wegner - AFP/Archiv

Laut dem endgültigem Wahlergebnis habe die SPD nur 53 Stimmen mehr als die Grünen geholt, berichteten die «Bild am Sonntag» und mehrere andere Medien am Samstag.

Die CDU hatte die Abstimmung am 12. Februar deutlich gewonnen. Auf Platz zwei landete die SPD – dem vorläufigen Ergebnis zufolge allerdings nur mit einem Vorsprung von gut hundert Stimmen vor den Grünen.

Der Landeswahlausschuss will das endgültige Ergebnis der Wahl am Montag in einer öffentlichen Sitzung feststellen. Der RBB berichtete unter Berufung auf Ausschusskreise, dass die Sitzungsunterlagen am Freitagabend an alle Mitglieder des Landeswahlausschuss versendet worden seien. Unklar sei, wie die Informationen nun vorab an die Öffentlichkeit gelangt seien.

Die Christdemokraten führten nach ihrem Wahlsieg bereits mehrere Sondierungsgespräche mit der SPD und separat den Grünen. Das dritte Treffen mit den Sozialdemokraten fand am Freitag statt, jenes mit den Grünen folgt am Dienstag. Parallel sondierten SPD und Grüne mit ihrem bisherigen Koalitionspartner, der Linken, bereits zweimal über eine Fortsetzung ihres bisherigen Regierungsbündnisses, das weiter eine Mehrheit hat. Das dritte Treffen der bisherigen Partner findet am Montag zeitgleich zur Sitzung des Wahlausschusses statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
61 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
451 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR IN POLITIK

Antonio Guterres
10 Interaktionen
Guterres
US Israel Netanyahu
13 Interaktionen
Israel
Abbas Araghtschi
8 Interaktionen
Beziehungen
Spitalnotfälle
3 Interaktionen
Arzttarife

MEHR SPD

Brosius-Gersdorf spd cdu
9 Interaktionen
Kreise
Merz
17 Interaktionen
SPD will Aufklärung
Klingbeil
21 Interaktionen
Krise
Bundesparteitag
16 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal