Staat

Bericht: Bürger schenken dem Staat weniger Geld zur Schuldentilgung

AFP
AFP

Deutschland,

Die Freigiebigkeit der Bürger gegenüber dem Staat hat im vergangenen Jahr offenbar nachgelassen: Auf dem sogenannten Schuldentilgungskonto des Bundes gingen 2020 lediglich 48.920 Euro an freiwilligen Bürgerbeiträgen ein, wie das Magazin «Focus» am Freitag unter Berufung auf das Bundesfinanzministerium berichtete.

Euro-Scheine
Euro-Scheine - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • «Focus»: 2020 flossen weniger als 50.000 Euro.

2019 waren es noch 51.724 Euro gewesen, 2018 war die Rekordsumme von fast 610.000 Euro eingegangen.

Das Schuldentilgungskonto war im Jahr 2006 eingerichtet worden - laut Finanzministerium «auf vielfachen Wunsch von engagierten Bürgerinnen und Bürgern» hin. Wer einzahlt, bekommt weder ein Dankesschreiben noch eine Spendenquittung. Die Überweisungen können auch nicht als Spende von der Steuer abgesetzt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
232 Interaktionen
Selenskyj
Demo in Bern
358 Interaktionen
Bern

MEHR IN POLITIK

berner stadtrat
4 Interaktionen
Aufarbeitung
stadtrat bern
Rückzug
FC St.Gallen
2 Interaktionen
FC St. Gallen
Fröschmatt
1 Interaktionen
Antrag

MEHR STAAT

Anschlag auf Synagoge in Manchester
15 Interaktionen
Laut Medien
Norwegen Flagge
Norwegen
Gauthier Corbat
3 Interaktionen
Per Resolution
3 Interaktionen
Trotz Gaza-Krieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Party
5 Interaktionen
Bayern
Bayern München
2 Interaktionen
Lobeshymne
Urs Fischer
4 Interaktionen
Baldige Rückkehr?
Laura Dahlmeier
9 Interaktionen
Deutschland