Deutschland streicht bald kostenlose Corona-Tests

AFP
AFP

Deutschland,

Die deutsche Bundesregierung plant, die kostenlosen Corona-Tests zu streichen. Ungeimpfte müssen die Tests selbst bezahlen. Es soll nur wenige Ausnahmen geben.

Corona-Schnelltest
Corono-Schnelltests werden bald kostenpflichtig sein in Deutschland. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Regierung schafft die kostenlosen Corona-Schnelltests bald ab.
  • Es soll nur eng gefasste Ausnahmen geben.
  • Für Schulen gilt eine Übergangsregelung.

Das Vorhaben der Bundesregierung, die kostenlosen Corona-Schnelltests weitgehend abzuschaffen, konkretisiert sich. Verordnungsentwurf sieht eng gefasste Ausnahmen vor.

Es gibt vom Bundesgesundheitsministerium einen Referentenentwurf für die neue Testverordnung. Es dürfen sich nur noch diejenigen kostenlos testen lassen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht gegen das Coronavirus geimpft werden könnten. Das berichtete das Magazin «Business Insider» heute. Auch für Geimpfte solle es keine kostenlosen Schnelltests mehr geben.

Spezialregelung für Schulen

Für Kinder zwischen zwölf und 18 Jahren soll demnach eine Übergangsregelung geschaffen werden. Dies geschehe offenbar vor dem Hintergrund, dass im Schulbetrieb in Deutschland regelmässig getestet wird. So würde der Präsenzunterricht ermöglicht, berichtete das Magazin weiter.

Präsenzunterricht
Dank Corona-Tests ist Präsenzunterricht möglich. - dpa

Corona-Tests in Einrichtungen, in denen enger Kontakt zu gefährdeten Personen besteht, sollen weiter durch den Staat finanziert werden. Dazu gehörten etwa Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen.

«Mittlerweile kann denn Bürgerinnen und Bürgern ein unmittelbares Impfangebot gemacht werden. Darum ist eine dauerhafte Übernahme der Kosten für alle Tests durch den Bund und damit den Steuerzahler nicht erforderlich». So begründet das Gesundheitsministerium dem Bericht zufolge die Neuregelung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
merkel corona
37 Interaktionen
Merkel-Entscheid
SBB Freizeit
Noch schneller

MEHR IN POLITIK

sanierung
1 Interaktionen
Für 36,7 Mio.
Abstimmung Hand
5 Interaktionen
Von 1988
2 Interaktionen
Jetzige veraltet
Migros
77 Interaktionen
Rösti-Gesetz

MEHR CORONAVIRUS

Zinsen
Kanton
long covid
27 Interaktionen
Seit Corona
aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

baller league
Baller League
X
Richter
-
Alkoholsucht