Bauernverband

Bauernverband lehnt Özdemirs Forderung nach weniger Getreide als Tiernahrung ab

AFP
AFP

Deutschland,

Der deutsche Bauernverband hat die Forderung von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) nach einer Reduzierung des Anbaus von Getreide als Futtermittel zurückgewiesen.

Joachim Rukwied
Joachim Rukwied - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Rukwied: Diskussion lenkt vom eigentlichen Problem ab.

Ein Grossteil der landwirtschaftlichen Fläche in Deutschland könne aus verschiedenen Gründen nicht ohne Weiteres für den Anbau von Backweizen zum menschlichen Verzehr genutzt werden, sagte Verbandspräsident Joachim Rukwied am Freitag der Nachrichtenagentur AFP.

Ein wichtiger Punkt seien die hohen Qualitätsanforderungen für Backweizen. Dieser «gedeiht nur auf besseren Standorten» und könne bei ungünstigen Witterungsverhältnissen dennoch nur als Futtergetreide verwertet werden, sagte Rukwied. «Wintergerste geht dagegen mehrheitlich ins Tierfutter, wächst auch auf weniger guten Böden und ist im Anbau weniger anspruchsvoll.»

Des Weiteren handle es sich es sich bei einem Drittel der landwirtschaftlich genutzten Fläche in Deutschland um Grünland, das ausser über die Tierhaltung nicht für die menschliche Ernährung genutzt werden könne, sagte der Verbandspräsident. «Ausserdem fallen bei der Erzeugung von einem Kilogramm pflanzlichen Nahrungsmitteln vier Kilogramm Nebenprodukte an, die ebenfalls nur über die Tierhaltung genutzt werden können.»

Özdemir hatte bemängelt, dass in Deutschland 60 Prozent des produzierten Getreides als Futtermittel verwendet werde. «Wenn man einen Teil davon nutzen könnte für menschliche Ernährung, hätten wir schon Flächen gewonnen», sagte er den Fernsehsendern RTL und ntv.

«Diese Diskussion lenkt vom eigentlichen Problem ab», kritisierte Rukwied. «Statt Anbau- oder Verzehrsempfehlungen brauchen wir ein praxisgerechtes Baurecht, eine verpflichtende Haltungs- und Herkunftskennzeichnung und vor allem eine verlässliche Finanzierung.» Der Bundesregierung warf er vor, den angekündigten Umbau der Tierhaltung nicht voranzubringen. Dieses erklärte «Flaggschiff-Projekt» werde politisch blockiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Barbara Eiselen
13 Interaktionen
Coach verrät
Vogelgrippe
485 Interaktionen
Vogelgrippe

MEHR IN POLITIK

EU-Paket
72 Interaktionen
Neue Umfrage
Wohnungsbesichtigung
249 Interaktionen
Brisanter Vorschlag
a
550 Interaktionen
Atom-Arena
jocher sp onlinereports
2 Interaktionen
Baselbieter Wahl

MEHR BAUERNVERBAND

Bauern
10 Interaktionen
Unterstützung
Pestizid
Bauernverband Aargau
Schweizer Bauernverband
9 Interaktionen
Kritik
Blatten VS
6 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kita
1 Interaktionen
Deutschland
Halloween Bilanz
4 Interaktionen
Halloween Bilanz
Gülcan Kamps Kind
4 Interaktionen
Moderatorin
The Voice of Germany 2025
The Voice of Germany