Baerbock nimmt an Sondersitzung von Menschenrechtsrat zur Lage im Iran teil

AFP
AFP

Genève,

Bundesaussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) nimmt am Donnerstag an einer Sondersitzung des Menschenrechtsrats in Genf zur Lage im Iran teil.

Annalena Baerbock (Grüne)
Annalena Baerbock (Grüne) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der auch von Deutschland eingebrachte Resolutionsantrag fordert zudem eine unabhängige Untersuchung von Menschenrechtsverletzungen im Iran..

Einem Aussenamtssprecher zufolge soll die Regierung in Teheran in einer Resolution aufgefordert werden, Repression und Gewalt gegen die eigene Bevölkerung einzustellen. Ziel sei ein Appell an Teheran, die Menschenrechte, insbesondere von Mädchen und Frauen, zu respektieren.

Der auch von Deutschland eingebrachte Resolutionsantrag fordert zudem eine unabhängige Untersuchung von Menschenrechtsverletzungen im Iran. Dort gehen die Menschen seit Wochen gegen die Führung in Teheran auf die Strasse. Auslöser war der Tod einer jungen Kurdin im Polizeigewahrsam – sie war von der Sittenpolizei festgenommen worden, weil sie ihr Kopftuch nicht ordnungsgemäss getragen haben soll. Die Behörden reagieren mit zunehmender Härte auf die Proteste.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
114 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR IN POLITIK

Stadt Zürich
16 Interaktionen
Mitgliederversammlung
Claude Longchamp Gerhard Pfister
32 Interaktionen
Ex-Mitte-Präsident
Bundesrat Martin Pfister
218 Interaktionen
Kampfjet
Sabina Geissbühler-Strupler
94 Interaktionen
Gastbeitrag

MEHR AUS GENèVE

Schweden WEURO 2025
4 Interaktionen
An WEURO 2025
Rinderseuche
5 Interaktionen
Tierseuche in Frankreich
FC Zürich
158 Interaktionen
Transfer-Karussell
Hitzewelle
41 Interaktionen
30 Tage über 30 Grad