Anklage in Berlin gegen rechtsextremen Videoblogger wegen Betrugs mit Coronahilfen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat wegen des Vorwurfs von Betrug mit Coronahilfen Anklage gegen den rechtsextremen Videoblogger Nikolai Nerling erhoben.

Fernsehturm in Berlin
Fernsehturm in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Früherer Lehrer Nerling soll bei Beantragung falsche Angaben gemacht haben.

Der 42-Jährige soll im April 2020 Soforthilfen beantragt und auch 9000 Euro bekommen haben, wie die Behörde am Dienstag erklärte. Dabei habe er aber falsche Angaben gemacht.

So soll er behauptet haben, schon im Oktober 2018 ein Einzelunternehmen gegründet zu haben. Dies sei aber in Wirklichkeit erst ein Jahr später geschehen. Ausserdem soll er angegeben haben, die Finanzhilfen für den laufenden Betrieb zu benötigen. Dies sei aber mutmasslich nicht der Fall gewesen.

Über die Zulassung der Anklage entscheidet das Amtsgericht Berlin-Tiergarten. Nerling, ein früherer Lehrer tritt in Videos als sogenannter Volkslehrer auf. Im vergangenen Jahr wurde er unter anderem wegen Volksverhetzung, Beleidigung und Hausfriedensbruchs zu einer Haftstrafe auf Bewährung und einer Geldstrafe verurteilt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Teaser
156 Interaktionen
Neuer kostet 610.-
Berge
244 Interaktionen
«Teufelskreis»

MEHR IN POLITIK

Tobias Egger
2 Interaktionen
Nidau BE
Dmitri Peskow Kremlsprecher
10 Interaktionen
Trump-Putin-Treffen
Syrien Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa
Übergangspräsident
Tempo 30 Zürich
43 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

HSV 1. FC Köln
Bundesliga
schlag den star
3 Interaktionen
«Schlag den Star»
Stefanie Heinzmann
Sie wurde gemobbt