Allmendinger für ergänzende Corona-Hilfen für Berufstätigkeit von Frauen

AFP
AFP

Deutschland,

Für die Soziologin Jutta Allmendinger zeigt die Pandemie, «dass die Themen von Frauen immer noch am Ende der Agenda stehen».

Homeoffice
Homeoffice mit Homeschooling - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Soziologin: Homeoffice entzieht Frauen dem öffentlichen Raum.

So werde ihnen durch geschlossene Schulen noch mehr unbezahlte Arbeit zugemutet, sagte die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung dem «Mannheimer Morgen» vom Dienstag. Dabei hätten Frauen davor ohnehin schon deutlich mehr als Männer geschultert.

Allmendinger kritisierte auch das Homeoffice. Es entziehe Frauen dem öffentlichen Raum, sagte sie der Zeitung. «Homeoffice macht zunichte, wofür Frauen jahrzehntelang gekämpft haben: ein Stück eigenes Leben.» Sie schlug eine Ergänzung der Corona-Hilfen um solche vor, die «Frauen in Erwerbstätigkeit halten oder bringen».

Solange die Schulen geschlossen seien, könnten etwa Studierende oder andere Menschen auf Kinder aufpassen. «Wir müssen unbedingt dafür sorgen, dass Frauen trotz Pandemie freie Zeit haben, in der sie sich ungestört ihrer Erwerbsarbeit widmen können», sagte Allmendinger.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee
115 Interaktionen
Hitze
Coop
16 Interaktionen
«Hohe Nachfrage«

MEHR IN POLITIK

Basel-Stadt
Wipkingerplatz
2 Interaktionen
Vorstösse

MEHR CORONAVIRUS

Pandemieplan
corona
8 Interaktionen
Corona
corona
93 Interaktionen
Studie
corona nimbus
97 Interaktionen
Nimbus

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Mellrichstadt - Mann sticht auf Firmenmitarbeiter ein
Deutschland
schädel
In Deutschland
-
10 Interaktionen
22. Staffel
Bayer Leverkusen transfer-ticker
57 Interaktionen
Transfer-Ticker