Aktivistin Neubauer kritisiert vor «Klimastreik» Kanzlerkandidaten

AFP
AFP

Deutschland,

Vor den bundesweiten Demonstrationen für mehr Klimaschutz hat die Aktivistin Luisa Neubauer den Parteien vorgeworfen, im Bundestagswahlkampf das Problem der Erderwärmung zu verharmlosen.

Klimaaktivistinnen Neubauer und Thunberg
Klimaaktivistinnen Neubauer und Thunberg - TT NEWS AGENCY/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Demonstrationen vor Bundestagswahl am Freitag in mehr als 350 Orten.

«Alle Parteien haben einigermassen erfolgreich das Märchen von einer Welt erzählt, in der man alles im Griff hat», sagte Neubauer den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) vom Donnerstag. Alle Kanzlerkandidierenden würden «moderate Massnahmen» versprechen. Dies sei aber «wirklichkeitsfremd». Denn die Krise sei längst da.

Die Parteien suggerierten, dass es bei der Klimafrage nur darum gehe, die Welt zu optimieren, sagte Neubauer. «Ob Olaf Scholz, Armin Laschet oder Annalena Baerbock - niemand möchte der Gesellschaft etwas zumuten.» Es sei aber klar, dass die Politik nach der Wahl harte Massnahmen ergreifen müsse. «Es wird Verzicht geben müssen - aber jetzt holen sie sich erst einmal die Stimmen ab.»

Nach Angaben der Klimabewegung Fridays for Future sind am Freitag zwei Tage vor der Bundestagswal Protestaktionen an mehr als 350 Orten in Deutschland geplant. Die Demonstrationen sind Teil eines globalen «Klimastreiks» in mehr als tausend Städten. Zentrale Forderung ist eine Begrenzung der Erderwärmung auf höchstens eineinhalb Grad Celsius, was dem Ziel des Pariser Klimaabkommens von 2015 entspricht.

Die Vereinten Nationen hatten erst am Donnerstag in einem neuen Bericht gewarnt, dass das 1,5-Grad-Ziel nur noch mit drastischen Massnahmen zu erreichen sei. Der Bericht wurde von UN-Organisationen gemeinsam mit wissenschaftlichen Partnern veröffentlicht und stellt fest, dass sich der Klimawandel und seine Auswirkungen beschleunigen. Die kurzzeitige Abnahme der CO2-Emissionen wegen der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr habe daran nichts geändert.

Kommentare

Weiterlesen

a
52 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
41 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN POLITIK

Elisabeth Baume-Schneider
26 Interaktionen
1.-Mai-Rede
Ueli Schmezer
47 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Araghtschi
1 Interaktionen
Logistische Gründe
Cédric Wermuth sp
23 Interaktionen
1.-Mai-Rede

MEHR KLIMASTREIK

klimastreik
84 Interaktionen
Klimastreik
Klimastreik Schweiz.
84 Interaktionen
Gastbeitrag
Klimastreik Gastbeitrag Stahlindustrie
28 Interaktionen
Gastbeitrag
Klimastreik Schweiz.
14 Interaktionen
Gastbeitrag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

auftritt til
3 Interaktionen
Ratlos
Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
5 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit