Abstimmung

Abstimmung: Ureinwohner der Osterinsel wollen abgeschottet bleiben

AFP
AFP

Chile,

Wegen der Corona-Pandemie wurde die Osterinsel vor rund zwei Jahren komplett abgeschottet. Auch weiterhin wollen die Ureinwohner auf Touristen verzichten.

Osterinsel
Bei der Abstimmung auf der Osterinsel hat sich die Mehrheit gegen eine Öffnung der Insel für Touristen entschieden. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ureinwohner der Osterinsel wollen weiterhin unter sich bleiben.
  • Demnach stimmten 67 Prozent gegen eine Aufhebung ihrer Abschottung.
  • Diese wurde vor rund zwei Jahren wegen der Corona-Pandemie beschlossen.

Die Ureinwohner der Osterinsel haben in einem Referendum entschieden, ihre Insel vorerst nicht wieder für Touristen zu öffnen.

Demnach stimmten 67 Prozent der Rapa Nui gegen eine Aufhebung der vor fast zwei Jahren wegen der Corona-Pandemie beschlossenen Abschottung. Dies teilte die Gemeinschaft am Sonntag (Ortszeit) auf mehreren Online-Plattformen mit. Die Wahlbeteiligung unter den Ureinwohnern lag allerdings bei weniger als 20 Prozent.

Keine neuen Corona-Fälle seit 2020

Die Rapa Nui machen rund 60 Prozent der fast 10'000 Einwohner der Osterinsel aus. Diese liegt 3700 Kilometer westlich der chilenischen Küste im Pazifischen Ozean. Die Verwaltung der Insel äusserte sich zunächst nicht zu dem Ergebnis. Das Ergebnis der Abstimmung ist für die Behörden nicht bindend.

osterinsel
Die Statuen auf der Osterinsel. - Keystone

Auf der Osterinsel wurden bisher acht Corona-Fälle registriert. Seit September 2020 gibt es jedoch keine neuen Ansteckungen. Nach Angaben der örtlichen Behörden wurde kein Todesfall in Zusammenhang mit dem Virus verzeichnet.

73 Prozent der Bürger auf der Osterinsel sind gegen Corona geimpft. Das Krankenhaus in der Hauptstadt Hanga Roa verfügt allerdings über keine Intensivstation. Es gibt auch nur einen einzigen Krankenwagen, der Corona-Patienten transportieren könnte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mallorca
49 Interaktionen
Oster-Ansturm
alain berset
281 Interaktionen
Was ist Alternative?
Glencore
10 Interaktionen
Nach Kohleabbau

MEHR IN POLITIK

Porträtfoto Gastbeitrag Thomas Binggeli
Thomas Binggeli
Blaue Zone Zürich
Parken in Zürich
eigenmann gschwind fdp
Baselbieter FDP
Aare Ausstiege Laura Curau
«Gefährlich»

MEHR ABSTIMMUNG

1 Interaktionen
Regensdorf
Freihandel
2 Interaktionen
Nach Kritik
VBG-Abstimmung
2 Interaktionen
VBG-Abstimmung

MEHR AUS CHILE

antarktis influencer
18 Interaktionen
Unerlaubte Landung
Fossil
4 Interaktionen
In Chile
Chile Mine Bergarbeiter vermisst
Nach Beben in Chile