Ständerat

Windkraftausbau unter Einbezug von Gemeinden und Kantonen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Standortgemeinden von allfälligen Windkraftprojekten müssen diesen zugestimmt haben. Das fordert die Energiekommission des Ständerats.

Windkraftanlage
Windkraftanlage - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gemeinde und Kantone sollen beim Windkraftausbau mit einbezogen werden.
  • Diese Änderung der Nationalrats-Vorlage bringt die Energiekommission des Ständerats ein.
  • Das Gesetz über die Beschleunigung der Bewilligungsverfahren wird gutgeheissen.

Fortgeschrittene Windkraftprojekte sollen schnell realisiert werden. Allerdings müssen die Standortgemeinden ihnen bereits zugestimmt haben und die kantonalen Kompetenzen respektiert werden. Diese Änderungen bringt die Energiekommission des Ständerats in der entsprechenden Vorlage des Nationalrats an.

Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie des Ständerats (Urek-S) beriet das Bundesgesetz über die Beschleunigung der Bewilligungsverfahren für Windanlagen und hiess es einstimmig gut, wie die Parlamentsdienste am Donnerstag mitteilten. Besonders in den Wintermonaten könne die Windenergie einen wertvollen Beitrag zur Stromversorgung leisten.

windkraft
Windanlagen stehen in der Landschaft. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/LEANDRE DUGGAN

Ein zentrales Anliegen ist der Urek-S der Einbezug der Standortgemeinden und die demokratische Legitimation der beschleunigten Projekte. Die beschleunigten Verfahren sollten deshalb nur angewendet werden, wenn die Gemeinden der Anlage bereits im Rahmen der Nutzungsplanung zugestimmt haben.

Ausgenommen davon sollen Kantone sein, welche vor dem Inkrafttreten des Beschleunigungsgesetzes des Bundes die Kompetenz zur Nutzungsplanung für Windenergieprojekte auf die Kantonsebene verschoben haben. Diese neuen Regelungen sollten nach Ansicht der Kommission kein Hindernis für die Verfahrensbeschleunigung darstellen. In den übrigen Punkten schliesst sie sich der Vorlage des Nationalrats an.

Kommentare

Weiterlesen

12 Interaktionen
Bei Windkraft
windkraft
35 Interaktionen
Im Jahr 2022

MEHR STäNDERAT

Palästina Flagge
13 Interaktionen
Ablehnung
Asyl
19 Interaktionen
Mitmachen
Bachelor
15 Interaktionen
Einführung
Müller FDP
30 Interaktionen
Burkart-Nachfolge

MEHR AUS STADT BERN

Berner Rathaus
1 Interaktionen
Bern
Steuererklärung Aargau
1 Interaktionen
Für tiefere Einkommen
Wohlen
Wohlen bei Bern