Bundesrat

Werden die Grundrechte durch den Bundesrat weiter eingeschränkt?

Milena Zürcher
Milena Zürcher

Bern,

Mit der Ausrufung der ausserordentlichen Lage durch den Bundesrat wurde bereits ein Viertel der Grundrechte eingeschränkt. Werden weitere folgen?

Notstand Coronakrise grundrechte bundesrat
Der Bundesrat hat in der Schweiz wegen der Corona-Krise den Notstand ausgerufen. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat hat bis zum 19. April den Notstand ausgerufen.
  • Dadurch wurden bereits sieben Grundrechte eingeschränkt.
  • Nun geraten zwei weitere unter Druck.

Um die Corona-Pandemie in der Schweiz einzudämmen, hat der Bundesrat bis zum 19. April den Notstand ausgerufen. Als Folge davon wurde ein Viertel aller Grundrechte eingeschränkt. Werden weitere folgen?

So wurden etwa das Recht auf persönliche Freiheit, Glaubensfreiheit und der Anspruch auf Grundschulunterricht eingeschränkt. Auch die Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit und Wirtschaftsfreiheit sind von der Einschränkung betroffen. Dies zeigen Recherchen der «Luzerner Zeitung».

Weitere Grundrechte durch Bundesrat eingeschränkt?

Nun geraten zwei weitere Grundrechte in Bedrängnis: die Medienfreiheit und der Schutz der Privatsphäre. Die Medien werden trotz guter Berichterstattung «moralisch unter Druck gesetzt, freiwillig Zensur auszuüben», so FDP-Nationalrat Kurt Fluri. Ganz nach dem Motto: Krisenzeit ist nicht Kritikzeit.

grundrechte bundesrat
Das Bundeshaus und der menschenleere Bundesplatz. - keystone

Auch die Privatsphäre wird in Zeiten des Coronavirus neu diskutiert. So hat der Bundesrat mit der Swisscom mit der Auswertung anonymer Handy-Bewegungsdaten begonnen. Damit wird überprüft, ob die Bevölkerung sich an die Massnahmen hält.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus Bundesrat
711 Interaktionen
Bundesrat schwenkt um
Coronavirus
864 Interaktionen
295 Todesopfer
Coronavirus Bundesrat
651 Interaktionen
Berset mit Klartext

MEHR BUNDESRAT

Martin Pfister
25 Interaktionen
Nach Besuch
Wettingen AG
2 Interaktionen
Brief an Bundesrat
Albert Rösti
6 Interaktionen
Priorität
Albert Rösti
7 Interaktionen
Laut Rösti

MEHR AUS STADT BERN

Velo Schweiz
44 Interaktionen
Bern
YB
«Unterstützen»
Wettbewerb
22 Interaktionen
Gedenkort
rettungsgasse
8 Interaktionen
Dreiste Eskorte