VBS

Viola Amherd und Bevölkerungsschutz-Direktor trennen sich

Christoph Krummenacher
Christoph Krummenacher

Bern,

Bundesrätin Viola Amherd entlässt den Direktor des Bundesamts für Bevölkerungsschutz per Ende März. Grund sind «unterschiedliche Auffassungen», heisst es.

bühlmann
Benno Bühlmann war seit 2014 Direktor des Bundesamts für Bevölkerungsschutz. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der oberste Bevölkerungsschützer gibt seinen Posten im VBS von Viola Amherd ab.
  • Differenzen in der Auffassung über die Weiterentwicklung des Bundesamts seien der Grund.

Viola Amherd und Benno Bühlmann gehen künftig getrennte Wege. Die VBS-Chefin gibt dem Direktor des Bundesamts für Bevölkerungsschutz den Laufpass – auf gegenseitigen Wunsch. Das hat der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung beschlossen und der «einvernehmlichen Auflösung des Arbeitsverhältnisses» auf Ende März 2020 zugestimmt, heisst es in einer Mitteilung.

Brisant: Die «unterschiedlichen Auffassungen über die Weiterentwicklung des Bevölkerungsschutzes» hätten zu diesem Entscheid geführt. Bühlmann wechsle zum Zentrum für Sicherheitspolitik in Genf und werde dort den Kompetenzbereich Katastrophenmanagement und Bevölkerungsschutz aufbauen.

Seit fünf Jahren oberster Bevölkerungsschützer

Benno Bühlmann trat seine Funktion am 1. Juli 2014 an. Zuvor führte er als Selbständigerwerbender ein Beratungsunternehmen. Bundesrätin Viola Amherd dankte Bühlmann für die geleistete Arbeit für das VBS und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute.

Die Stelle Direktor Bundesamt für Bevölkerungsschutz werde zu gegebener Zeit öffentlich ausgeschrieben, schreibt das VBS.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ignazio Cassis Bundesrat
21 Interaktionen
Keine Rochade
Bundesrat
189 Interaktionen
Chaos bei Vereidigung
rytz grüne bundeshaus
516 Interaktionen
Wahlschlappe

MEHR VBS

Toni Eder VBS
59 Interaktionen
40'000 Franken
drohnen schweiz
47 Interaktionen
Drohnen-Fiasko
F-35 Kampfjets
7 Interaktionen
Nach F-35-Streit
Mitholz
4 Interaktionen
Kritik am VBS

MEHR AUS STADT BERN

YB FC St.Gallen
Elfmeter vergeben
YB Frauen FC Basel
2 Interaktionen
Vierter Saison-Erfolg
BSV Bern
Handball
Rendez-vous Bundesplatz
2 Interaktionen
Viel Lob