Ukraine-Krieg: Bundespräsident Berset im Videocall mit Selenskyj

Bundespräsident Alain Berset hat mit Selenskyj über die Lage in der Ukraine gesprochen. Die Schweiz verurteile die russische militärische Aggression.

Alain Berset
Alain Berset beim Call mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj. - Twitter / alain_berset

Das Wichtigste in Kürze

  • Alain Berset hat mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj telefoniert.
  • «Die Schweiz steht in Solidarität mit der Ukraine», so der Bundespräsident.

Bundespräsident Alain Berset hat sich mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj via Videocall unterhalten, wie er auf Twitter schreibt.

Er habe heute mit Selenskyj über die Situation in der Ukraine gesprochen. Die Schweiz verurteile die militärische russische Aggression. «Wir sprachen auch über das starke humanitäre Engagement der Schweiz in der Ukraine, darunter die Entminung und der Schutz der Zivilbevölkerung», so Berset.

Den Beitrag beendet er mit den Worten: «Die Schweiz steht in Solidarität mit der Ukraine.»

Selenskyj dankte Berset für das vom Bundesrat vorgeschlagene neue Hilfspaket in der Höhe von 114 Millionen Franken. Nach der Danksagung hätten sie «gemeinsame Projekte, an denen beide Länder interessiert sind besprochen und sich auch mit praktischen Fragen zur Umsetzung der #PeaceFormula befasst, schrieb der ukrainische Präsident auf Twitter.

Verfolgen Sie die Geschehnisse im Ukraine-Krieg?

Am 22. Februar hatte der Bundesrat weitere 140 Millionen Franken Soforthilfe zur Unterstützung der Ukraine und Moldawien freigeben. Davon sind 114 Franken für die Ukraine vorgesehen und 26 Millionen Franken für Moldawien.

Weiterlesen

Ukraine Krieg Bachmut
202 Interaktionen
Hart umkämpfte Stadt

MEHR UKRAINE KRIEG

Saporischschja
Nationalpolizei
Ukraine-Krieg
Laut Selenskyj
Friedrich Merz und Emmanuel Macron
40 Interaktionen
Ukraine-Krieg
teaesr
65 Interaktionen
Grossangriff auf Kiew

MEHR AUS STADT BERN

SC Bern Ambri-Piotta
Biel gewinnt Krimi
Schanze
6 Interaktionen
Erneuert
Armeeangehörige
1 Interaktionen
Kranke WK-Soldaten
Altstadt Bern Münster
2 Interaktionen
Bern