SVP will 100'000 zusätzliche Wähler gewinnen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Entlebuch,

Die SVP will nicht nur die stärkste Partei bleiben, sondern auch zulegen. Bei den Wahlen 2023 wollen sie 100'000 mehr gewinnen.

svp
Die SVP-Sonne im Einsatz bei den Delegierten. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SVP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Wählerstimmen zu gewinnen.
  • Dies verkündete der Wahlkampfleiter Marcel Dettling bei der Delegiertenversammlung.

Die SVP will bei den eidgenössischen Wahlen 2023 nicht nur stärkste Partei bleiben, sondern auch zulegen. Ziel sei es, 100'000 zusätzliche Wählerstimmen zu gewinnen, sagte der Wahlkampfleiter, der Schwyzer Nationalrat Marcel Dettling, am Samstag in Reussbühl LU vor den Delegierten.

Die SVP war bei den eidgenössischen Wahlen 2019 mit einem Wähleranteil von 25,6 Prozent stärkste Partei gewesen.

2015 betrug ihre Parteistärke aber noch 29,4 Prozent. Es gelte, «unsere Schweiz» zurückzuholen, sagte Dettling den Delegierten.

Kommentare

Weiterlesen

Marco Chiesa
148 Interaktionen
«Gender-Terror»
Lissabon
Für Paare

MEHR SVP

Andreas Glarner
105 Interaktionen
KI-Fake-Video
andreas glarner
21 Interaktionen
«Müssen aufräumen»
Wohnraum für alle
18 Interaktionen
Viele Auswärtige
Aarau
1 Interaktionen
Politik

MEHR AUS LUZERNERLAND

Ebikon
SC Kriens
Fussball
wehra areal wehr
2 Interaktionen
Brand in Sursee LU
Eschholzmatt Kollision Unfall
Escholzmatt LU