SVP profitiert laut Politologe von Credit-Suisse-Effekt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Vorgänge rund um die Credit Suisse (CS) dürften bei den kantonalen Wahlen am Sonntag die SVP gestärkt haben. Davon geht der Politologe Michael Hermann aus. Als zweiten Grund für den Erfolg der Partei sieht er die gestiegene Bedeutung des Themas Zuwanderung.

Michael Hermann
Michael Hermann ist Geschäftsführer des Forschungsinstituts Sotomo. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/PETER SCHNEIDER

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit den Zugewinnen der SVP setze sich ein Trend fort, sagte Hermann am Montag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Die Einwanderung werde wieder intensiver diskutiert. Besonders sichtbar sei dieser Effekt, weil das Thema noch 2019 eine so geringe Rolle gespielt habe wie kaum einmal in den letzten Jahrzehnten.

Bei den Wahlen im Kanton Zürich im Februar hatte die SVP zwar auch zugelegt – allerdings deutlich weniger als am Sonntag in Genf und Luzern. Die Wut über den Untergang der CS habe offensichtlich Wählerinnen und Wähler mobilisiert, sagte der Politologe.

Profitiert habe davon aber, anders als man vermuten könnte, nicht die SP. Denn wer bürgerlich eingestellt sei, wähle nicht plötzlich die Linke. Vielmehr habe der SVP ihr Image als Protestpartei genützt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

US-Shutdown
41 Interaktionen
Shutdown
Election 2025 Mayor New York
97 Interaktionen
Erst 34 & Muslim

MEHR SVP

Kantonspolizei Solothurn
Drogendelikte
Emmental
2 Interaktionen
Langnau
Ruedi Noser
260 Interaktionen
Zürcher Ex-Ständerat

MEHR AUS STADT BERN

YB Europa League PAOK
1 Interaktionen
Nächster EL-Gegner
Museum Raum Gestaltung Erde
2 Interaktionen
Bern
Mobiliar Nacht des Sports
In Berner Festhalle
de
20 Interaktionen
Nau.ch weiss