Ständerat

Ständeratskommission stimmt rein elektronischen Steuerverfahren zu

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Kantone sollen neben der Steuererklärung auf Papier auch rein elektronische Steuerverfahren anbieten müssen. Die zuständige Ständeratskommission will die letzte Differenz zum Nationalrat ausräumen.

Steuererklärung
Eine Person füllt die Online-Steuererklärung für die Steuerperiode 2020 am Laptop aus. (Symbolbild) - Keystone

Wer eine Steuererklärung einreicht, soll nicht mehr ein Dokument mit seiner Unterschrift einreichen müssen.

Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats (Wak-S) empfiehlt ihrem Rat mit 10 zu 2 Stimmen, bei der letzten Differenz dem Nationalrat zu folgen. Das teilten die Parlamentsdienste am Dienstag mit.

Dass auch rein elektronische Steuerprozesse angeboten werden müssen, wird mit dem neuen «Bundesgesetz über elektronische Verfahren im Steuerbereich» geregelt. Der Ständeratt stand zunächst auf der Bremse, in der Wintersession stimmte er jedoch dem Vorhaben zu.

Nun geht es noch darum, die Vorlage zu bereinigen. Als nächstes ist der Ständeratt an der Reihe.

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
585 Interaktionen
Druck wächst
a
129 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR STäNDERAT

Thomas Minder
25 Interaktionen
Schaffhausen
Europol
1 Interaktionen
Ständerat
Spital
6 Interaktionen
Versorgung

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
Stabiler Zustand
Berner Obergericht
2 Interaktionen
Gegen drei Männer