Ständerat will neue Titel in der höheren Berufsbildung
Der Ständerat will die Titel «Professional Bachelor» und «Professional Master» einführen, um die höhere Berufsbildung attraktiver zu machen.

Der Ständerat möchte die höhere Berufsbildung attraktiver gestalten. Er befürwortet unter anderem die Einführung der Titel «Professional Bachelor» und «Professional Master». Mit 45 zu 0 Stimmen ohne Enthaltungen stimmte die kleine Kammer am Montag einer entsprechenden Änderung des Bundesgesetzes über die Berufsbildung zu. Als Nächstes muss sich der Nationalrat damit befassen.
Die bestehenden Titel werden durch die Gesetzesrevision nicht abgelöst, vielmehr sollen «Professional Bachelor» und «Professional Master» als Titelzusätze fungieren. Der Entwurf des Bundesrates sieht daneben unter anderem vor, dass eidgenössische Berufs- und höhere Fachprüfungen neu auch auf Englisch abgelegt werden können.
Eine FDP-Minderheit der vorberatenden Kommission wollte auf die neuen Titel verzichten, drang damit aber nicht durch. Der Rat verwarf auch einen Antrag, der eine weitere Differenzierung forderte: Demnach sollte der Titelzusatz beim Abschluss einer höheren Fachprüfung «Professional Bachelor» lauten, beim Erwerb eines Abschlusses einer höheren Fachschule «Professional Bachelor in» – ergänzt durch die Fachrichtung.