Ständerat

Ständerat will mit Verhaltensänderungen Energie sparen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Ständerat will Energiespar-Massnahmen durch Verhaltensänderungen fördern. Er hat diskussionslos eine entsprechende Motion von Othmar Reichmuth (Mitte/SZ) angenommen. Das Geschäft geht an den Nationalrat.

chippis
Eine Hochspannungsleitung. (Archivbild) - dpa

Auf die Änderung von Gewohnheiten hinzuwirken, sei schnell wirksam und günstig, begründete der Motionär seinen Verstoss. Er denke an Anreize, Informations- und Sensibilisierungskampagnen wie seinerzeit die legendäre «Ogi-Methode» zum Eierkochen.

Viele Menschen wüssten auch nicht, wie man Dampfkochtöpfe richtig benütze, dass man besser stosslüfte statt Kippfenster offen zu lassen, oder den Heizungsthermostat etwas tiefer einzustellen. Der Bundesrat war bereit, die Motion anzunehmen.

Die meisten Menschen müssten den Umgang mit Energie wieder lernen, heute gingen sie recht sorglos damit um, bedauerte Reichmuth im Rat. Für Sensibilisierungsmassnahmen habe das Bundesamt für Umwelt mit der Abteilung Energie Schweiz eine Stelle, die sich damit auskenne.

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
230 Interaktionen
Fast 40'000 Fr.
Weihnachtsmarkt Hauptbahnhof Zürich Bargeld
196 Interaktionen
500-Fr-Busse drohte

MEHR STäNDERAT

Franco Masoni
Wurde 97 Jahre alt
Lastenvelo
217 Interaktionen
Disziplin fehlt
Gerhard Pfister
14 Interaktionen
Debatte
Bundeshaus
3 Interaktionen
Entfall

MEHR AUS STADT BERN

schweizer nati
284 Interaktionen
Nati-Rückkehrer Fasi
Toilette
32 Interaktionen
Bern ist dabei
Solar-Boom BKW Niedertarif
37 Interaktionen
Trotz Solar-Boom