Ständerat

Ständerat will kleine Windanlagen stärker fördern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Herisau,

Kleine Windanlagen könnten bald einfacher ausserhalb der Bauzone installiert werden, so eine Forderung des Ständerats.

windpark
Schweizer Technologie: Windenergie in der Schweiz wird immer beliebter. (Symbolbild) - keystone

Kleine Windanlagen sollen künftig einfacher ausserhalb der Bauzone installiert werden können. Das fordert der Ständerat. Er hat am Mittwoch einer Standesinitiative aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden Folge gegeben. Der Entscheid fiel mit 26 zu 12 Stimmen.

Mit der Initiative befasst sich als Nächstes der Nationalrat. «Bei uns weht der Wind immer», sagte der Innerrhoder Ständerat Daniel Fässler (Mitte). Seine Region sei «durchaus geeignet» für die Installation von kleinen Windrädern.

Änderungen im Raumplanungsgesetz gefordert

Konkret schlägt die Initiative Änderungen am Raumplanungsgesetz vor, damit der Bau von Kleinwindanlagen bis 30 Meter Höhe ausserhalb der Bauzone stärker vorangetrieben werden kann. Begründet wird dies mit den heute bestehenden Hürden bei der Bewilligung von solchen Anlagen.

«Der Ausbau der Stromerzeugung mittels erneuerbaren Energien wird durch die sehr restriktive Bundesgesetzgebung gebremst», heisst es in den schriftlichen Unterlagen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4584 (nicht angemeldet)

Mit Ketten und Pedalen, wenn Flaute ist.

User #3991 (nicht angemeldet)

die windanlage gehören in den stadt da sie ja grün sein wollen.

Weiterlesen

Windräder
11 Interaktionen
Nach Abstimmung

MEHR STäNDERAT

Neutralitäts-Initiative Michel Germann
16 Interaktionen
Ständerat
Auslauf
8 Interaktionen
Bern
Cybersicherheit
2 Interaktionen
10 Millionen Franken
Radio- und Fernsehgebühren
4 Interaktionen
Vorlage

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Appenzell
Appenzell AI
Selbstunfall Appenzell
2 Interaktionen
Appenzell AI
Teufen AR