Ständerat

Ständerat verlangt Massnahmen zum Schutz von Bienen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Ständerat hat beschlossen, dass es mehr Massnahmen zum Schutz von Bienen geben soll. Diese seien unterlässlich für die Nahrungssicherheit der Schweiz.

bienen ständerat massnahmen
Bienen sind wichtig für die Nahrungssicherheit der Schweiz. - Unsplash

Der Bund soll nach dem Willen des Ständerats mehr für den Schutz von Wild- und Honigbienen tun. Die kleine Kammer verlangt Massnahmen, um die Bestäubung von Pflanzen durch Insekten auch in Zukunft sicherzustellen.

Mit 35 zu 5 Stimmen bei zwei Enthaltungen nahm der Ständerat am Dienstag eine Motion von Peter Hegglin (Mitte/ZG) an. Der Vorstoss geht an den Nationalrat.

Honig- und Wildbienen sollen geschützt werden

Für die Ernährungssicherheit der Schweiz seien Bienen unerlässlich, begründet Hegglin sein Anliegen. Er verlangt unter anderem ein Monitoring zu Honig- und Wildbienenbeständen, mehr Forschung und mehr Unterstützung für Imkerinnen und Imker.

Der Bundesrat war der Meinung, es brauche keinen weiteren Motionsauftrag – unter anderem, weil das Parlament bereits Motionen zum Thema überwiesen habe.

Kommentare

Weiterlesen

Blüte lila Biene Pollen
5 Interaktionen
Nau Tierwelt

MEHR STäNDERAT

Neutralitäts-Initiative Michel Germann
16 Interaktionen
Ständerat
Auslauf
8 Interaktionen
Bern
Cybersicherheit
2 Interaktionen
10 Millionen Franken
Radio- und Fernsehgebühren
4 Interaktionen
Vorlage

MEHR AUS STADT BERN

Radiologie
Nach Streik
Volksschule Kirchenfeld
2 Interaktionen
Drei Jahre
Stadt Bern
10 Interaktionen
Bern
Insel Spitalgruppe
2 Interaktionen
Bern