Ständerat

Ständerat macht Bundesrat keine Vorgaben bei Iran-Politik

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Ständerat will den Bundesrat nicht zu mehr Unterstützung für die iranische Zivilgesellschaft im Kampf für die Rechte der Frauen und die Menschenrechte generell verpflichten. Anders als der Nationalrat hat er eine entsprechende Motion abgelehnt.

Teilnehmende einer Solidaritätsdemonstration im Oktober in Zürich. (Archivbild)
Teilnehmende einer Solidaritätsdemonstration im Oktober in Zürich. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER

Das Wichtigste in Kürze

  • Zu befinden hatte die kleine Kammer am Donnerstag über eine Motion ihrer Aussenpolitischen Kommission (APK-S).

Diese wollte den Bundesrat beauftragen, Massnahmen zu ergreifen, soweit diese sinnvoll und angemessen sind. Der Ständerat verwarf den Vorstoss knapp mit 20 zu 19 Stimmen bei einer Enthaltung.

In der vergangenen Woche hatte der Nationalrat eine ähnliche Motion seiner eigenen Aussenpolitischen Kommission gutgeheissen. Diese verlangt allerdings zusätzlich die Übernahme aller Sanktionen, die die EU im Zusammenhang mit der gewaltsamen Unterdrückung der Protestbewegung im Iran ergriffen hat. Über die Sanktionspolitik hatte der Ständerat am Donnerstag nicht zu befinden.

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
64 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Die Post
132 Interaktionen
Post warnt

MEHR STäNDERAT

Ständerat
79 Interaktionen
Ständerat
Thomas Minder
25 Interaktionen
Schaffhausen
Europol
1 Interaktionen
Ständerat

MEHR AUS STADT BERN

2 Interaktionen
Jetzige veraltet
Linie 12
2 Interaktionen
Studie zu Inselareal
Ente Köniz Radar
28 Interaktionen
Schon wieder!
Berner Kantonalbank
Hunziker-Ebneter geht