Ständerat

Ständerat lehnt Klimafonds-Initiative klar ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Ständerat hat die Klimafonds-Initiative von SP und Grünen klar abgelehnt, die Vorlage geht nun zur Schlussabstimmung.

Klimafonds
Ständerat lehnt Klimafonds-Initiative von SP und Grünen mit 34 zu 11 Stimmen ab. (Archivbild) - keystone

Die Klimafonds-Initiative von SP und Grünen hat im Parlament keine Chance. Der Ständerat lehnte sie am Montag mit 34 zu 11 Stimmen als Zweitrat ohne Gegenvorschlag ab. Die Vorlage ist damit bereit für die Schlussabstimmung.

Die Initiative «Für eine gerechte Energie- und Klimapolitik: Investieren für Wohlstand, Arbeit und Umwelt» (Klimafonds-Initiative) verlangt, 0,5 bis 1 Prozent des Bruttoinlandprodukts pro Jahr in den Klimaschutz zu investieren.

Anreize bereits beschlossen

Beat Rieder (Mitte/VS) erklärte, das Parlament habe in den letzten Jahren Anreize beschlossen.

Umweltminister Albert Rösti sagte, auch bei Umsetzung des Entlastungsprogramms würden weiterhin 3 Milliarden Franken in den Klimaschutz fliessen. Mit den von den Initianten geforderten 3,9 bis 7,7 Milliarden Franken im Jahr müsste sich der Bund um 3 bis 6 Prozent neu verschulden.

Für die Initiative setzten sich im Rat die SP und die Grünen ein. Mathilde Crevoisier Crelier (SP/JU) erklärte, der Klimaschutz müsse gleich ernst genommen werden wie die Landesverteidigung.

Kommentare

Amediesli

Jaaaaa, die kleine Schweiz wird im Alleingang das Klima retten. Jedenfalls das in der Schweiz. Das äusländische Klima kommt ja ganz sicher nicht über die Grenze…ich weiss, nuchtstun ist keine Option. Aber wenn grosse Nationen nicht mitziehen, wirkt nun mal genau gar nichts, was die Schweiz tut. Und Trump hat in USA so ziemlich alkes gecancelt, was etwas bringen würde. China ist nur seine Wirtschaft wichtig und Indien, naja. Russland verstärkt den Klimawandel mit dem Krieg. Also wollen wir tatsächlich 3-8 MILLIARDEN irgendwo verlochen, obwohl wir sparen müssen???

User #5886 (nicht angemeldet)

Die SVP möchte mit aller Vehemenz, dass das Geld vor allem in den eigenen Sack fliesst.

Weiterlesen

Energiewende
10 Interaktionen
Ausgaben
Kommunikation
4 Interaktionen
Roaming

MEHR STäNDERAT

Bundeshaus
Unfallversicherung
Schweizer Armee
8 Interaktionen
Abkommen
Taschenmunition
4 Interaktionen
Motion

MEHR AUS STADT BERN

sbb
1 Interaktionen
Zwei Monate lang
Berufsmeisterschaften
7 Interaktionen
Berufsmeisterschaft
Swiss Skills
92 Wettbewerbe
YB
4 Interaktionen
Wie gegen Slovan?