Ständerat

Ständerat gegen höheren Bundesanteil an OECD-Mindeststeuer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Räte sind weiterhin uneins bei der Verteilung der erwarteten Mehreinnahmen aus der OECD-Mindeststeuer für international tätige Konzerne.

Bundesrat Ueli Maurer hat während seiner letzten Session nochmals ein grosses Geschäft zu vertreten. (Archivbild)
Bundesrat Ueli Maurer hat während seiner letzten Session nochmals ein grosses Geschäft zu vertreten. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/ANTHONY ANEX

Der Ständerat hat am Montag auf einem Bundesanteil von einem Viertel beharrt. Der Nationalrat möchte das Doppelte. Die kleine Kammer fällte ihren Entscheid mit 31 zu 11 Stimmen bei einer Enthaltung. Das Geschäft geht zurück an den Nationalrat.

Der Ständerat hatte sich bereits im September ein erstes Mal dafür ausgesprochen, 75 Prozent der Erträge den Standortkantonen der betroffenen Unternehmen zukommen zu lassen und nur 25 Prozent dem Bund.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
235 Interaktionen
Selenskyj
Demo in Bern
361 Interaktionen
Bern

MEHR STäNDERAT

Lastenvelo
216 Interaktionen
Disziplin fehlt
Gerhard Pfister
14 Interaktionen
Debatte
Bundeshaus
3 Interaktionen
Entfall
Transitverkehr
10 Interaktionen
Zustimmung

MEHR AUS STADT BERN

YB Frauen Sarajevo
1:0-Sieg in Sarajevo
berner stadtrat
4 Interaktionen
Aufarbeitung
stadtrat bern
Rückzug