Ständerat

Ständerat befürwortet Steuer auf nikotinhaltige E-Zigaretten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Ständerat spricht sich für eine Steuer auf nikotinhaltige E-Zigaretten aus. Die Steuer soll tiefer sein als bei klassischen Tabakzigaretten.

Der Bundesrat rechnet durch die neue Steuer mit jährlichen Mehreinnahmen von rund 13,8 Millionen Franken. (Archivbild)
Der Bundesrat rechnet durch die neue Steuer mit jährlichen Mehreinnahmen von rund 13,8 Millionen Franken. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/PETER KLAUNZER

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Ständerat will eine Steuer auf nikotinhaltige Tabakzigaretten.
  • Eine entsprechende Gesetzesänderung wurde am Mittwoch gutgeheissen.
  • Nun geht das Geschäft an den Nationalrat.

Konsumentinnen und Konsumenten von E-Zigaretten sollen nach dem Willen des Ständerats künftig Tabaksteuer entrichten müssen. Die kleine Kammer hat am Mittwoch als Erstrat eine entsprechende Gesetzesänderung gutgeheissen.

Der Ständerat nahm die Änderung des Tabaksteuergesetzes in der Gesamtabstimmung mit 40 Ja-Stimmen zu einer Nein-Stimme an. Als Nächstes muss sich der Nationalrat mit der Teilrevision des Tabaksteuergesetzes befassen.

Mit seinem Entwurf will der Bundesrat nach eigener Aussage dem geringeren Schädlichkeitspotenzial von E-Zigaretten Rechnung tragen. Die Steuer soll entsprechend tiefer sein als bei klassischen Tabakzigaretten. Konkret soll der Steuersatz bei wiederverwertbaren E-Zigaretten zwanzig Rappen pro Milliliter nikotinhaltige Flüssigkeit betragen.

Bei E-Zigaretten zum Einmalgebrauch beträgt der vorgeschlagene Steuersatz einen Franken pro Milliliter Flüssigkeit – unabhängig vom Nikotingehalt.

Kommentare

Weiterlesen

E-Zigaretten
52 Interaktionen
Snus und E-Zigis
E-Zigaretten
99 Interaktionen
Influencer und Farben

MEHR STäNDERAT

UEFA Women’s Euro 2025 Fanmarsch
1 Interaktionen
WEURO – Ständerat
Neutralitäts-Initiative Michel Germann
16 Interaktionen
Ständerat
Auslauf
8 Interaktionen
Bern
Cybersicherheit
2 Interaktionen
10 Millionen Franken

MEHR AUS STADT BERN

Eigerplatz-Haltestelle
Drogenpolitik
Konzert
Comeback
Untersander Rohrbach SC Bern
10 Interaktionen
Kader-News