Parlament

Parlament fordert griffigere Bekämpfung der Schwarzarbeit

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Kampf gegen Schwarzarbeit in der Schweiz wird intensiviert. National- und Ständerat stimmen für strengere Massnahmen.

Die Kontrollen zur Schwarzarbeit
Auch der Ständerat will die Schwarzarbeit stärker bekämpfen – mit Hilfe von Konkurs-, Betreibungs- und Handelsregisterämtern. (Symbolbild) - keystone

Wie der Nationalrat will auch der Ständerat den Kampf gegen die Schwarzarbeit verschärfen. Dabei sollen die Konkurs-, Betreibungs- und Handelsregisterämter mitwirken müssen.

Die kleine Kammer hat am Mittwoch eine entsprechende Motion mit 33 zu 0 Stimmen gutgeheissen. Sie geht an den Bundesrat.

Die Befürworter argumentierten, diese Amtsstellen wären bereits bei Verdacht auf Sozialhilfe- oder Sozialversicherungsbetrug zur Mitarbeit verpflichtet. Sie arbeiteten mit den anderen involvierten Behörden zusammen.

Mitwirkung von Amtsstellen gefordert

Für den kantonsübergreifenden Informationsaustausch sei diese Mitwirkung auch bei der Schwarzarbeit nötig. Wirtschaftsminister Guy Parmelin hielt ihnen vergeblich entgegen, alle Kantone würden bereits über ein spezielles Kontrollorgan in Sachen Schwarzarbeit verfügen.

Kommentare

User #1448 (nicht angemeldet)

Und die Korruption der Politiker, Bund und Kantone, wird die auch griffiger Bekämpft?

angry confederate

Nur noch mehr Ausschreibungen an EU Dumpinglohn Länder verschicken, dann kommt noch besser.

Weiterlesen

3 Interaktionen
2000 Kontrollen
SBB Freizeit
5 Interaktionen
Freizeit auf Schienen

MEHR PARLAMENT

steuer
2 Interaktionen
Graubünden
Bündner Parlament
4 Interaktionen
Graubünden

MEHR AUS STADT BERN

Tiktok, Instagram und Snapchat
1 Interaktionen
Zum Schutz
Zwangmassnahmen
1 Interaktionen
Kein Dreiergremium
EM-Rasen Wankdorf
20 Interaktionen
Wankdorf