BSC Young Boys: Deshalb kann der EM-Rasen nicht gezügelt werden
Der EM-Rasen des Wankdorfs kann nicht wie geplant in Brünnen wiederverwendet werden. YB erklärt die Gründe.

Das Wichtigste in Kürze
- Für die Frauen-EM musste im Wankdorf der Kunst- durch einen Natur-Rasen ersetzt werden.
- Nun wird der Natur-Rasen wieder entfernt. Derzeit laufen die Arbeiten.
- Der Rasen kann aber nicht wie geplant bei der Sportanlage Brünnen weiterverwendet werden.
Auf BärnerBär-Bildern vom Montag ist ersichtlich, wie der Natur-Rasen im Wankdorf entfernt wird.
Dieser wurde Anfang Juni für die Spiele der Frauen-EM auf den Kunst-Rasen verlegt. So sahen es die Uefa-Bestimmungen vor.

Nach der Frauen-EM hätte der Natur-Rasen auf die Sportanlage Brünnen verlegt werden sollen.
«Die Weiterverwendung des Rasens stellt eine ökonomisch und ökologisch optimale Lösung dar», schrieb der Berner Gemeinderat damals in einer Mitteilung. Aus dieser Weiterverwendung wird nun aber nichts.
«Wegen der Feuchtigkeit»
«Wie eine Begutachtung des Rasens durch Fachpersonen gezeigt hat, kann dieses Projekt nicht umgesetzt werden, weil der Natur-Rasen nicht wie vorgesehen aufgerollt werden kann», teilt der BSC Young Boys in einer Medienmitteilung mit.
Und weiter: «Wegen der Feuchtigkeit an der Oberfläche wuchsen die Rasenwurzeln nicht nach unten, weshalb sich keine stabile, gut durchwurzelte Rasensode bilden konnte.»
Um Rollrasen in mittlere und grosse Rollen zu schneiden und vor allem um ihn aufzurollen, benötige die Rasensode eine gewisse Zugkraft. Diese habe sich aus Witterungsgründen nicht bilden können.

Ein grosser Teil des EM-Rasens werde dennoch weiterverwendet – beispielsweise bei Gartenprojekten.
«Jene Teile des Rasens, die vom Spielbetrieb stark beschädigt sind, werden herausgefräst und auf Landwirtschaftsflächen wiederverwendet», teilt YB weiter mit.

Und was passiert bei der Sportanlage Brünnen, die nicht wie geplant einen neuen Rasen erhält?
«Die Stadt Bern sät nun einen Naturrasen an, der voraussichtlich ab Frühling 2026 bespielbar sein wird», heisst es in der YB-Medienmitteilung.
Die Spieler von YB würden in knapp drei Wochen wieder auf dem Kunst-Rasen im Wankdorf spielen und trainieren können.
Das nächste Heimspiel bestreiten die Berner am 25. September. Dann geht es in der Europa League gegen Panathinaikos Athen.
Super League - Super League: Regular Season (02.09.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 5 | 4 | 0 | 1 | 11:4 | 13 | |
2. | ![]() | 5 | 4 | 1 | 0 | 13:4 | 12 | |
3. | ![]() | 5 | 3 | 2 | 0 | 9:7 | 9 | |
4. | ![]() | 5 | 2 | 1 | 2 | 8:7 | 8 | |
5. | ![]() | 5 | 2 | 1 | 2 | 8:7 | 8 | |
6. | ![]() | 4 | 2 | 1 | 1 | 7:3 | 7 | |
7. | ![]() | 5 | 2 | 2 | 1 | 8:10 | 7 | |
8. | ![]() | 5 | 0 | 2 | 3 | 7:9 | 3 | |
9. | ![]() | 4 | 1 | 3 | 0 | 6:8 | 3 | |
10. | ![]() | 4 | 1 | 3 | 0 | 5:10 | 3 | |
11. | ![]() | 4 | 0 | 2 | 2 | 5:10 | 2 | |
12. | ![]() | 5 | 0 | 3 | 2 | 6:14 | 2 |
Super League - Super League: Regular Season (02.09.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 5 | 13 | |
2. | ![]() | 5 | 12 | |
3. | ![]() | 5 | 9 | |
4. | ![]() | 5 | 8 | |
5. | ![]() | 5 | 8 | |
6. | ![]() | 4 | 7 | |
7. | ![]() | 5 | 7 | |
8. | ![]() | 5 | 3 | |
9. | ![]() | 4 | 3 | |
10. | ![]() | 4 | 3 | |
11. | ![]() | 4 | 2 | |
12. | ![]() | 5 | 2 |