BSV Bern

BSV Bern legt Grundstein für Einzug in die European League

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bern,

Mit dem 31:28-Auswärtssieg gegen MRK Čakovec verschafft sich der BSV Bern eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in der Quali zur European League am Sonntag.

BSV Bern
Der BSV Bern gehört zu den grössten Handballclubs im Kanton Bern. Die Berner tragen ihre Heimspiele in der Mobiliar Arena Gümligen aus. - Zeltnersports/ Grafik Nau.ch

Für die erfolgreiche letzte Saison wird das Team mit der Teilnahme an der European League belohnt, schreibt der BSV Bern. Der erste Teil der Qualifikationshürde ist geschafft.

Das Team des BSV Bern siegte 28:31 auswärts gegen die starke kroatische Mannschaft MRK Čakovec. Am kommenden Sonntag empfängt der BSV Bern den Gegner zum entscheidenden Rückspiel in der Mobiliar Arena.

Das Team des BSV Bern mit Cheftrainer David Staudenmann zeigte eine geschlossene Teamleistung. Besonders bemerkenswert war die durchschlagskräftige rechte Angriffsseite, 20 der 31 Tore wurden durch die Spieler Wanner, Kusio und Allemann erzielt.

BSV dreht hitzige Partie in Kroatien

Im Spielverlauf lag der BSV Bern zeitweise drei Tore im Rückstand. David Staudenmann zum Spielverlauf: «Die Atmosphäre im Stadion im Norden Kroatiens war laut und hitzig. Das Team liess sich nicht beirren und agierte abgeklärt, und wir drehten das Spiel zu unseren Gunsten.»

Der BSV musste auf den Spielmacher Nico Eggimann verzichten. An seiner Stelle kam primär Luc Stettler zum Einsatz. Der 21-jährige Spieler kam diese Saison neu vom TV Steffisburg ins Team.

Das Resultat von 28:31 ist verdient und schafft eine gute Ausgangslage für das Rückspiel am Sonntag in der Mobiliar Arena. Trotz der guten Ausgangslage wird am Sonntag der Mannschaft alles abverlangt werden.

Einzug in die Gruppenphase zum Greifen nah

Für das Rückspiel am Sonntag, 7. September, gibt es nur ein Ziel: Die Ausgangslage nutzen und MRK Čakovec im Gesamtresultat bezwingen. Auch eine Niederlage mit zwei Toren Differenz würde für den Einzug in die Gruppenphase der European League reichen.

Gelingt dem BSV Bern mit einem positiven Resultat der Einzug in die Gruppenphase, warten weitere hochkarätige Gegner wie THW Kiel oder das französische Team aus Montpellier. Beides sind ehemalige Champions League-Teilnehmer und feste Grössen im europäischen Spitzenhandball, das wäre ein Highlight für die Spieler des BSV Bern und für die Berner Handballfans.

Volles Programm auch in der QHL

Auch in der Meisterschaft geht es Schlag auf Schlag. Bereits am Mittwoch, 03. September, findet das 2. Saisonspiel der QHL in der Saalsporthalle statt. Gegner ist GC Amicitia Zürich, Anspiel 19.15 Uhr.

Nur eine Woche später am Mittwoch, 10. September, trifft der BSV Bern dann im 3. Saisonspiel in der Mobiliar Arena um 19.15 Uhr auf Pfadi Winterthur.

Kommentare

Weiterlesen

Wohnungen
82 Interaktionen
«Unbegründet»
Seidenstrasse Schweiz China
147 Interaktionen
Aus «Respekt»

MEHR BSV BERN

BSV Bern
Zum Saisonauftakt
BSV Bern
Handball
BSV Bern
Handball

MEHR AUS STADT BERN

Tiktok, Instagram und Snapchat
1 Interaktionen
Bern
Zwangmassnahmen
1 Interaktionen
Kein Dreiergremium
EM-Rasen Wankdorf
21 Interaktionen
Wankdorf