Nationalrat

Nationalrat will gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die gewaltfreie Erziehung soll im Zivilgesetzbuch verankert werden. Dafür hat sich der Nationalrat am Montag ausgesprochen.

Gewaltfreie Erziehung
Gewaltfreie Erziehung soll als Grundsatz im Zivilgesetzbuch verankert werden. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Nationalrat spricht sich für die Aufnahme der gewaltfreien Erziehung ins Gesetz aus.
  • Mit 134 zu 56 Stimmen sagt er Ja zu einer entsprechenden Vorlage.

Der Nationalrat will das Prinzip der gewaltfreien Erziehung von Kindern ausdrücklich im Schweizer Zivilgesetzbuch verankern.

Als Erstrat hat er am Montag in seiner Sondersession eine entsprechende Bundesratsvorlage gutgeheissen.

Mit 134 zu 56 Stimmen bei 2 Enthaltungen sagte er Ja zur Gesetzesanpassung, welche nun in den Ständerat geht.

Nicht eintreten auf die Vorlage wollte eine SVP-Minderheit, deren Sprecher die ausdrückliche Erwähnung einer gewaltfreien Erziehung im Zivilgesetzbuch als unnötig bezeichnete.

Findest du es gut, dass die gewaltfreie Erziehung gesetzlich verankert wird?

Die Mehrheit im Rat ging hingegen mit dem Bundesrat einig, der im Vorfeld gesagt hatte, die explizite Erwähnung des Prinzips der gewaltfreien Erziehung hätte Leitbildcharakter.

Sie würde klar signalisieren, dass körperliche Bestrafungen und andere Formen von erniedrigender Behandlung von Kindern nicht toleriert würden.

Die Vorlage geht auf eine Motion der Freiburger Mitte-Nationalrätin Christine Bulliard-Marbach zurück, welcher National- und Ständerat 2021 und 2022 zustimmten.

Kommentare

User #1385 (nicht angemeldet)

Und schon wieder ein neues unsinniges Gesetz mehr. Wie viele Probleme werden dadurch in den echten Problemfamilien gelöst werden können. KESB wird sich sich so noch viel mehr wichtig machen und für ihre Bürokratie mit wenig echten Lösungen auch noch frech Rechnungen verschicken.

User #6456 (nicht angemeldet)

Es sollte auch verankert werden, dass Kinder nicht mehr erzogen werden müssen und nicht mehr die Grenzen gezeigt werden muss und ab der Geburt als erwachsene Menschen eingestuft werden. Es muss auch verankert werden dass bei Verhaftungen von Verbrechern keine Gewalt mehr eingesetzt werden darf und wenn sich ein Verbrecher wehrt, der unverzüglich frei gelassen werden muss. 😎😎👍👍😜

Weiterlesen

Gewaltfreie Erziehung
15 Interaktionen
Vorlage
bundeshaus
34 Interaktionen
Sondersession
Ständerat
2 Interaktionen
Kommission

MEHR NATIONALRAT

Philipp Kutter Unfall
13 Interaktionen
In Wädenswil
Julienne Lusenge
4 Interaktionen
Nationalrat
bigler kolumne
380 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
Nationalrat
15 Interaktionen
Abstimmung

MEHR AUS STADT BERN

YB
1 Interaktionen
Leihe mit Option
YB
20 Interaktionen
3:1-Sieg zum Start
Frau Grün Porträtfoto Brille
Aline Trede (Grüne)
Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»