Klimawandel

Nationalrat will CO2-Entnahme mit Bundesgeldern fördern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Nationalrat will im Kampf gegen den Klimawandel auch auf die aktive Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre oder aus Abgasen setzen.

co2 emmissionen
co2 emmissionen - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Nationalrat will den Bundesrat beauftragen, entsprechende Projekte zu fördern.
  • Emissionsminderungen allein genügten nicht, um Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen.

Der Nationalrat setzt im Kampf gegen den Klimawandel auch auf die aktive Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre oder aus Abgasen. Er will dem Bundesrat den Auftrag erteilen, entsprechende Projekte zu fördern.

Die grosse Kammer hat am Dienstag eine entsprechende Motion ihrer Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (Urek-N) stillschweigend angenommen. Emissionsminderungen allein genügten nicht, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, hatte die Kommission ihren Vorstoss begründet.

Negative Emissionen laut Kommission unverzichtbar

Sogenannte negative Emissionen seien darum unverzichtbar, so die Kommission. Dies, auch wenn die Arbeit an solchen Technologien nicht dazu führen dürfe, dass die Schweiz in ihren Bemühungen um eine Reduktion des Ausstosses an Treibhausgasen nachlasse.

Der Bundesrat hatte die Annahme der Kommissionsmotion empfohlen. Zunächst will er prüfen, wie bestehende Förderinstrumente genutzt werden können, um das Ziel der Motion zu erreichen. Mit der Motion beschäftigt sich als nächstes der Ständerat.

Kommentare

Weiterlesen

73 Interaktionen
Bis Ende 2024
Bundeshaut GPK
25 Interaktionen
Ins Ausland
SGV
Glück ahoi

MEHR KLIMAWANDEL

pyrolyse heizung
2 Interaktionen
Gegen Klimawandel
basel onlinereports
29 Interaktionen
Kahlschlag
Palmöl
16 Interaktionen
Erste Opfer

MEHR AUS STADT BERN

Ente Köniz Radar
4 Interaktionen
Schon wieder!
Berner Kantonalbank
Hunziker-Ebneter geht
hausbrand
5 Interaktionen
Brandstiftung?