Nationalrat

Nationalrat führt Sonderdebatten zu Corona-Pandemie und Afghanistan

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Nationalrat wird in der dritten Sessionswoche gleich zwei Debatten zu aktuellen Themen führen. Zu diesen gehört die Corona-Pandemie und auch Afghanistan.

nationalrat
Der Nationalrat stoppt den neuen Anlauf für die Medienförderung. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Nationalrat wird in der dritten Woche zwei Debatten zu aktuellen Themen führen.

Der Nationalrat wird in der dritten Sessionswoche gleich zwei Debatten zu aktuellen Themen führen. Am 29. September steht das Thema «Pandemie und Pflege» auf der Traktandenliste, am 30. September wird über «Afghanistan und Immigration» diskutiert.

Das hat das Ratsbüro am Donnerstag entschieden und über den Kurznachrichtendienst Twitter mitgeteilt. Die Corona-Debatte wurde von den Fraktionen SP, SVP und GLP beantragt. Das Thema Afghanistan erachten alle Fraktionen als dringlich.

Abgelehnt wurde dagegen die Dringlichkeit von zwei Interpellationen von Jean-Luc Addor (SVP/VS). Er fordert den Bundesrat einerseits dazu auf, den Einsatz des Covid-Zertifikats bis zur Referendumsabstimmung am 28. November zu unterbrechen. Andererseits will er, dass der Bundesrat schnellstmöglich Alternativen zu den heutigen MRNA-Impfstoffen zulässt. Die beiden Vorstösse werden als gewöhnliche Interpellationen behandelt, wie die Parlamentsdienste mitteilten.

Kommentare

Weiterlesen

lehrer hochdeutsch dagmar rösler
7 Interaktionen
«Respektlos»
Kolumnistin Verena Brunschweiger
127 Interaktionen
Manspreading

MEHR NATIONALRAT

FDP Frauen Individualbesteuerung
5 Interaktionen
Knapp
Individualbesteuerung
37 Interaktionen
Wie Kommission
Pflanzenschutzmittel
5 Interaktionen
Motionen
Spielzeug
4 Interaktionen
Massnahmen

MEHR AUS STADT BERN

YB
48 Interaktionen
6:2 gegen FCB
polizei erdrutsch
Vor dem Spiel
Stadt Bern
5 Interaktionen
Ab 2027
Blick von der Nydeggbrücke auf die tiefer gelegene Untertorbrücke in der Stadt Bern.
3 Interaktionen
7,7 Millionen-Kredit