Nach Zoll-Gratulation: SVP entschuldigt sich «für diesen Fehler»

Redaktion
Redaktion

Bern,

Der neue Zoll-Deal der Schweiz mit den USA stand kurz vor dem Abschluss. Die SVP gratulierte ihrem Bundesrat Guy Parmelin aber zu früh dazu.

Parmelin
Wird von seiner Partei bereits zum Zoll-Deal beglückwünscht, obwohl dieser noch gar nicht steht: SVP-Bundesrat Guy Parmelin. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SVP gratulierte Bundesrat Guy Parmelin zum Zoll-Deal mit den USA.
  • Offiziell war da der Deal aber noch gar nicht abgeschlossen.
  • Die Partei spricht von einem Fehler und bedauert die Medienmitteilung.

Die Schweiz hat einen neuen Zoll-Deal mit den USA und deren Präsident Donald Trump.

Die Zölle werden von 39 auf 15 Prozent gesenkt. Dies, nachdem Wirtschaftsführer aus der Schweiz für eine Einigung geweibelt hatten. Und Trump eine goldene Rolex schenkten.

Gratulation, aber keine offizielle Bestätigung

Vor der Bestätigung sorgte die SVP für weiteren Wirbel in der Zoll-Story: Die Partei gratulierte ihrem Bundesrat Guy Parmelin in einer Medienmitteilung zum abgeschlossenen Deal – doch da stand die offizielle Bestätigung noch aus!

Die Volkspartei schrieb: «Volkswirtschaftsminister Guy Parmelin hat einmal mehr geliefert.»

Und verkündete, man habe sich mit den USA auf einen neuen Zolltarif geeinigt. Dies sichere Schweizer Arbeitsplätze und sei gut für die Schweizer Exportwirtschaft.

SVP erklärt ihren Fehler

Kurze Zeit später verfasst die SVP eine weitere Medienmitteilung.

Dort erklärt sie: «Die SVP Schweiz hat für den Fall, dass der Bundesrat eine Einigung bei den US-Zöllen kommuniziert, verschiedene Communiqué-Varianten vorbereitet – wie dies üblich ist.»

Aufgrund eines technischen Fehlers sei eine dieser Communiqué-Varianten versehentlich publiziert worden. «Wir entschuldigen uns für diesen Fehler.»

Nach der offiziellen Bestätigung durch die USA und den Bundesrat dürfte das Aufatmen auch bei der SVP-Medienstelle nun gross sein.

Kommentare

User #4790 (nicht angemeldet)

Ist nicht Verdienst der SVP sondern den dort anwesenden Wirtschaftsgrössen die eh alles in der Hand haben und nicht die 7 Zwergli.

User #2767 (nicht angemeldet)

Warum sollte die SVP diesen Erfolg nicht feiern? Würden alle anderen Parteien auch! Und, die SVP hat den Zoll von 39 ^ herbeigeführt und überhaupt keinen Foppa geleistet. Es war schon die FDP und die SP mit ihrer ständigen Verunglimpfung von Trump,

Weiterlesen

a
414 Interaktionen
US-Zoll-Verhandlungen
sdf
421 Interaktionen
Bald Zoll-Deal?
guy parmelin
261 Interaktionen
Für Zoll-Gespräche
Hypothek
21 Interaktionen
Die besten Tipps

MEHR SVP

SVP Thomas Aeschi Nationalrat
38 Interaktionen
SVP-Nationalrat
Schweizer Wohnungsnot
8 Interaktionen
Winterthur ZH
glauser svp
46 Interaktionen
Krawall-Demos
Alex Haslimann (SVP)
20 Interaktionen
Haslimann (SVP Zug)

MEHR AUS STADT BERN

Merelä
Oberkörperverletzung
sbb
299 Interaktionen
«Wie auf der Autobahn»
Haus der Religionen Bern
7 Interaktionen
In Bern
Autoposer Lärmblitzer Michael Ruefer
52 Interaktionen
Lärm in Berns Gassen