Klimastreik: «Kein Nein der Bevölkerung zum Klimaschutz»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Für die Klimastreik-Bewegung ist die Ablehnung des CO2-Gesetzes kein Nein der Bevölkerung zum Klimaschutz. Das Gesetz hätte ihrer Ansicht nach ohnehin nur die Interessen der Wirtschaft priorisiert.

Nationalrat Stimmrechtsalter 16
Demonstrierende während eines Klimastreiks. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Damit hätten die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens auch nicht eingehalten werden können, sagten Vertreter der Bewegung am Sonntag an einer Medienkonferenz auf dem Bundesplatz in Bern.

Bei weiteren Massnahmen sei darauf zu achten, dass Klimaschutzmassnahmen sozialverträglich ausgestaltet werden. Solche Lösungen dürften nicht in Verdacht geraten, dass sozial schwächer gestellte Menschen davon negativ betroffen seien.

Jetzt müsse man den Finanzplatz Schweiz, die Multis und die Reichen ins Visier nehmen. Der Kampf für einen effektiven Klimaschutz gehe weiter. Als Nächstes auf dem Programm stehen im Sommer Aktionstage gegen den «klimaschädlichen Finanzplatz».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
Epstein-Skandal
Spitalfehler
151 Interaktionen
Vermeidbar

MEHR KLIMASTREIK

Hamburg
16 Interaktionen
Hamburg
Klimastreik Demo Zürich
28 Interaktionen
1000 Teilnehmer
klimastreik
85 Interaktionen
Klimastreik
Klimastreik Schweiz.
84 Interaktionen
Gastbeitrag

MEHR AUS STADT BERN

Messer
9 Interaktionen
Bern
Palästina Demo Bern
2 Interaktionen
Forderung
Reto Nause Christian Wasserfallen
39 Interaktionen
Nach Krawall-Demo
8 Interaktionen
Bern