Grüne: Paket ist «Garant für stabile und gute Beziehungen»
Die Grünen sehen in den Abkommen mit der EU einen Garant für stabile Beziehungen und Energiewende.

Die Grüne Partei Schweiz hat die Abkommen mit der EU als «Garant für stabile und gute Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU» bezeichnet. Das Stromabkommen helfe ausserdem der Energiewende.
Das Stromabkommen mit der EU reduziere den Bedarf an fossilen Notkraftwerken, an Reservekapazitäten und an «unnötiger, klimaschädlicher und teurer Überproduktion», schrieben die Grünen in einer Reaktion am Freitag.
Ein Alleingang würde der Natur, dem Klima und den Konsumentinnen und Konsumenten schaden.
Zusammenarbeit zum Schutz von Demokratie
Grundsätzlich sei eine enge Zusammenarbeit mit der EU «die richtige Antwort auf das gefährliche Chaos, das von imperialen Grossmachtsfantasien derzeit geschürt wird». Umso wichtiger sei es für die Schweiz, dass sie die Beziehungen zur EU schnellstmöglich stabilisiere.
Zusammen mit der EU müsse sie die Demokratie, das Völkerrecht und die Menschenrechte verteidigen. Und für die Bevölkerung, die Wissenschaft und die Wirtschaft der Schweiz sei es «essenziell, dass die Beziehungen zur EU vertieft und auf eine stabile Basis gestellt werden».