Grüne: Paket ist «Garant für stabile und gute Beziehungen»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Grünen sehen in den Abkommen mit der EU einen Garant für stabile Beziehungen und Energiewende.

EU Schweiz
Das Stromabkommen mit der EU senke den Bedarf an Notkraftwerken, Reservekapazitäten und klimaschädlicher Überproduktion, so die Grünen. (Symbolbild) - keystone

Die Grüne Partei Schweiz hat die Abkommen mit der EU als «Garant für stabile und gute Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU» bezeichnet. Das Stromabkommen helfe ausserdem der Energiewende.

Das Stromabkommen mit der EU reduziere den Bedarf an fossilen Notkraftwerken, an Reservekapazitäten und an «unnötiger, klimaschädlicher und teurer Überproduktion», schrieben die Grünen in einer Reaktion am Freitag.

Ein Alleingang würde der Natur, dem Klima und den Konsumentinnen und Konsumenten schaden.

Zusammenarbeit zum Schutz von Demokratie

Grundsätzlich sei eine enge Zusammenarbeit mit der EU «die richtige Antwort auf das gefährliche Chaos, das von imperialen Grossmachtsfantasien derzeit geschürt wird». Umso wichtiger sei es für die Schweiz, dass sie die Beziehungen zur EU schnellstmöglich stabilisiere.

Zusammen mit der EU müsse sie die Demokratie, das Völkerrecht und die Menschenrechte verteidigen. Und für die Bevölkerung, die Wissenschaft und die Wirtschaft der Schweiz sei es «essenziell, dass die Beziehungen zur EU vertieft und auf eine stabile Basis gestellt werden».

Kommentare

User #3507 (nicht angemeldet)

Wenn die EU euch den Stecker zieht machts *Plopp* und ihr seid wieder in der Steinzeit, okay, in gewissen Regionen wirds ein bis zweimal pro Tag ein bisschen Strom geben, das wars dann aber auch schon mit dem Luxusgefühl für ein paar priveligierte.

Huldrych Ammann

Die Grünen wollen Stabilität und die Energiewende. So wie kürzlich die Ampel. . Jeder Mensch mit dreistelligem IQ wird misstrauisch, wenn die Grünen etwas wollen 😅

Weiterlesen

Cassis
11 Interaktionen
EU-Verträge

MEHR GRüNE

Ampel
6 Interaktionen
Basler Ampel
Glattalbahn
2 Interaktionen
Politik
Glättli
23 Interaktionen
Zürich
Christine Badertscher
9 Interaktionen
Abkommen

MEHR AUS STADT BERN

Gedenkstätte Wankdorf
Ex-«One Direction»
Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»
YB
14 Interaktionen
Itten-Nachfolger
YB
10 Interaktionen
Mit Chappi als Model