FDP-Ständerat: Nein zeigt Vertrauen der Bevölkerung ins Parlament

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Ablehnung der Justizinitiative zeigt nach den Worten des Neuenburger FDP-Ständerats Philippe Bauer das Vertrauen der Bevölkerung ins Parlament bei Richterwahlen. Er sei zufrieden, dass die Schweiz nicht auf ein «Pilotprojekt» mit einem Losverfahren setzen wollte.

Covid-19-Gesetz
Stimmberechtigte stehen nach 12.00 Uhr auf der Münsterbrücke bis zum Zürcher Stadthaus Schlange, um im Stimmlokal vom Stadthaus abzustimmen, am Sonntag, 28. November 2021 in Zürich. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Justiz funktioniere, die Richter würden nach einer Reihe von Kriterien gewählt, die repräsentativ für die Gesellschaft seien, sagte Bauer der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Die Praxis habe gezeigt, dass die Richter ihre Parteizugehörigkeit beiseite legten, sobald sie gewählt seien.

Er räumte jedoch ein, dass die Frage der Parteimitgliedschaft von Richterinnen und Richter das Parlament auch künftig noch beschäftigen könnte. «Aber das Projekt des Losverfahrens ist begraben.»

Kommentare

Weiterlesen

a
34 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
25 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR FDP

Baloise helvetia
4 Interaktionen
St. Gallen
Karin Keller-Sutter Thierry Burkart
37 Interaktionen
Verluste in Kantonen
wegweiser wahllokal parlamentswahlen 2023
1 Interaktionen
Bei Ständeratswahl
fdp
71 Interaktionen
«Trumpismus»

MEHR AUS STADT BERN

Muri bei Bern
Spital
2 Interaktionen
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
16 Interaktionen
Nach Beschwerde