Bundesrat

Bundesrat will Schweizer Photovoltaik-Industrie nicht stützen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat spricht sich gegen eine Stützung der Schweizer Photovoltaik-Industrie aus. Stattdessen setzt er auf die starke Forschung in dem Bereich.

Solaranlagen
Solaranlagen. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Solar-Industrie in der Schweiz soll nicht von Stützungsmassnahmen profitieren.
  • Der Bundesrat ist gegen entsprechende Hilfen.
  • Forschung und Entwicklung in dem Bereich seien hierzulande gut aufgestellt.

Der Bundesrat ist gegen industriepolitische Stützungsmassnahmen zu Gunsten der Photovoltaik-Industrie. Die starke Schweizer Forschung leiste wichtige Beiträge an den Aufbau der europäischen Solarindustrie, schreibt er in einem Bericht ans Parlament.

Der Bundesrat nahm den Bericht an seiner Sitzung vom Freitag zur Kenntnis. Europa und auch die Schweiz seien derzeit stark von der chinesischen Photovoltaik-Industrie abhängig, schreibt er dazu. Andere Staaten, etwa die USA, reagierten darauf mit industriepolitischen Massnahmen.

Muss die Schweiz die erneuerbaren Energien stärker fördern?

Gemäss dem Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) wirken sich diese Massnahmen im Ausland nur begrenzt auf den Standort Schweiz aus. Das spricht für den Bundesrat gegen industriepolitische Massnahmen.

Forschung und Entwicklung in der Schweiz würden viel beitragen zur Entwicklung der Photovoltaik-Industrie weltweit. In der Schweiz sei die Photovoltaik-Forschung und -entwicklung gut aufgestellt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5130 (nicht angemeldet)

Absolut richtig. Ein gutes Produkt braucht keine Steuergelder um verkauft zu werden.

User #1521 (nicht angemeldet)

Fässer gibt's genug im ZWILAG Würenlingen und alle hoffen, dass dessen Böden nicht herausfallen.

Weiterlesen

Solar Park
108 Interaktionen
Good News
iwf
7 Interaktionen
10 Mrd. Franken
17 Interaktionen
In EU
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR BUNDESRAT

Bundesrat Beat Jans
31 Interaktionen
Rede
Pfister
11 Interaktionen
Auslandsreise
Ignazio Cassis
133 Interaktionen
EU-Verträge
Keller-Sutter Parmelin
9 Interaktionen
Gespräche mit USA

MEHR AUS STADT BERN

gb bern
Auch 4000 Kinder
Die Post
271 Interaktionen
«Fehler»
Falschgeld K-Kiosk Euro Franken
126 Interaktionen
Wegen Falschgeld
Schüler bei Arbeit
423 Interaktionen
Bern