Bundesrat

Bundesrat will Funknetzanlagen für den Notfall nachrüsten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das für den Fall eines Blackouts installierte Sicherheitsfunksystem Polycom soll nach Meinung des Bundesrats nachgerüstet werden. Das Parlament soll für Beschaffung, Betrieb und Unterhalt bis 2035 einen Verpflichtungskredit in Höhe von 60 Millionen Franken bewilligen.

strom rettungsschirm
Eine Hochspannungsleitung. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Polycom ist das stromnetzunabhängige Funknetz der Behörden und Blaulichtorganisationen.

Durch die Ausrüstung der Anlagen mit Batteriesystemen soll die Kommunikation auch im Falle eines Zusammenbruchs des Stromnetzes flächendeckend sichergestellt bleiben. Für punktuelle, länger dauernde Ausfälle sollen gemäss der am Mittwoch verabschiedeten Botschaft zudem sechzig mobile Notstromaggregate beschafft werden, die flexibel eingesetzt werden können.

Anders als vor der Vernehmlassung geplant, sollen die fix installierten und mit fossilen Brennstoffen betriebenen Netzersatzanlagen nun mit Lithium-Ionen-Batterien ausgerüstet werden, wie der Bundesrat schreibt. Das sei die ökologisch sinnvollste und kosteneffizienteste Lösung. Der Einsatz der gängigen erneuerbaren Energien sei bei einer Strommangellage dagegen nicht sinnvoll.

Von den beantragten 60 Millionen Franken sollen nach Ansicht des Bundesrats Gelder im Umfang von 41,2 Millionen Franken mit vorliegendem Bundesbeschluss freigegeben werden. Die restlichen Mittel im Umfang von 18,8 Millionen Franken sollen vom Bundesrat bei Mehrkosten insbesondere für Notstromaggregate freigegeben werden.

Kommentare

Weiterlesen

Zoll-Deal Schweiz USA
445 Interaktionen
«Situation ist labil»
Temu Spielzeug
75 Interaktionen
«Geiz ist geil»

MEHR BUNDESRAT

Computertastatur
3 Interaktionen
Motion
27 Interaktionen
Bundesrat
Albert Rösti Güterverkehr
47 Interaktionen
Güterverkehr stockt
Stalking
35 Interaktionen
Bundesrat

MEHR AUS STADT BERN

YB Frauen
1 Interaktionen
Im Europacup
Baumgartner Ehlers
Baumgartner verletzt
Bern
Gesprächsbedarf
Finanzen Bern
5 Interaktionen
Unsichterheit