Überfall auf Kim Kardashian: Anklage fordert lange Strafen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Im Prozess um den Raubüberfall auf Kim Kardashian 2016 in Paris fordert die Staatsanwaltschaft lange Haftstrafen.

Kim Kardashian
Im Pariser Prozess zum Überfall auf Kim Kardashian 2016 fordert die Staatsanwaltschaft lange Haftstrafen für die zehn Angeklagten. (Archivbild) - Keystone

Im Verfahren zum Raubüberfall auf Kim Kardashian im Jahr 2016 in Paris plädiert die Staatsanwaltschaft auf hohe Freiheitsstrafen. Die meisten der zehn Angeklagten sollen demnach lange Jahre in Haft.

Vier der Männer sollen zehn Jahre, einer acht Jahre und zwei weitere sieben Jahre absitzen, wie der Sender CNews aus dem Gerichtssaal berichtete. Für die einzige angeklagte Frau plädierte die Anklage auf sechs Jahre Haft. Ein weiterer Mann soll vier Jahre erhalten und ein anderer eine Geldstrafe.

Obwohl nur zwei Geständnisse vorliegen, hält die Staatsanwältin alle Angeklagten für schuldig an dem sorgfältig geplanten Überfall beteiligt gewesen zu sein. Seit Ende April stehen wegen des Überfalls neun Männer und eine Frau in Paris vor Gericht. Die Angeklagten im Durchschnittsalter von rund 60 Jahren werden von der französischen Presse als «Opa-Gangster» bezeichnet.

Schockierender Überfall auf Reality-TV-Star

Kardashian wurde in der Nacht zum 3. Oktober 2016 überfallen. Fünf Räuber waren als Polizisten verkleidet gegen 2.30 Uhr plötzlich vor ihrer Residenz erschienen. Zwei von ihnen brachten den Pförtner unter ihre Kontrolle und stürmten maskiert mit vorgehaltener Waffe Kardashians Zimmer.

Dort bedrohten sie Kardashian mit der Waffe, fesselten und knebelten sie. Sie erbeuteten Schmuck im Wert von umgerechnet rund 8,4 Millionen Franken. Darunter den Verlobungsring des Stars mit einem 18,88-karätigen Diamanten.

«Ich dachte, ich würde sterben»

Die millionenschwere Beute wurde nicht gefunden. Es wird angenommen, dass die Kriminellen den Schmuck in Antwerpen zu Geld gemacht haben. Kardashian konnte sich selbst befreien und Alarm schlagen.

Obwohl körperlich unverletzt, blieb sie unter Schock stehen. Vor Gericht in Paris berichtete Kardashian von ihrer Angst vor Vergewaltigung oder Erschiessung durch die Täter: «Ich war mir absolut sicher – ich dachte, ich würde sterben», sagte sie aus.

Kommentare

User #4620 (nicht angemeldet)

Vorher - nachher. Nach diesen zahlreichen Eingriffen ist das Gesicht gefriergetrocknet.

User #5429 (nicht angemeldet)

Richtig so. Raub und Einbruchdiebstahl gehört schwer bestraft. Nicht so wie in der Schweiz wo Einbrecher und Räuber jahrelang draussen herumrennen und die Staatsanwaltschaft nichts zufriedenstellendes unternimmt.

Weiterlesen

Kim Kardashian
6 Interaktionen
Nach Raubüberfall
Montreux
Schweiz entdecken

MEHR IN PEOPLE

Kurz nach Operation
Sesamstrasse
Netflix kommt hinzu
-
26 Interaktionen
Luxus-Wohnung
Julian assange
2 Interaktionen
Wikileaks-Gründer

MEHR KIM KARDASHIAN

Kim Kardashian
1 Interaktionen
In Paris
kim kardashian prozess
2 Interaktionen
10 Täter
kim kardashian prozess
1 Interaktionen
9 Jahre später
Kim Kardashian Kinder
4 Interaktionen
Wegen Tate-Brüder

MEHR AUS FRANKREICH

Zahnschmerzen
1 Interaktionen
Studie
Französischer Rapper
Mit 31 Jahren
6 Interaktionen
Cannes
Tom Cruise
2 Interaktionen
Grosses Kino