Tiger Woods bekennt sich schuldig

DPA
DPA

USA,

US-Golflegende Tiger Woods hat sich nach seiner Festnahme wegen des Verdachts auf Fahren unter Drogeneinfluss schuldig bekannt.

Tiger Woods bekennt sich des «rücksichtlosen Fahrens» schuldig.
Tiger Woods bekennt sich des «rücksichtlosen Fahrens» schuldig. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Tiger Woods bekennt sich des «rücksichtlosen Fahrens» schuldig.
  • Woods war am 29. Mai kurzzeitig festgenommen worden.
  • Laut Einigung darf er keinen Alkohol und keine illegalen Drogen mehr besitzen oder einnehmen.

Tiger Woods (41) bekannte sich am Freitag vor einem Gericht in Florida des «rücksichtlosen Fahrens» schuldig, dieses Delikt rangiert eine Stufe unter dem Fahren unter Drogen. Woods war am 29. Mai kurzzeitig festgenommen worden.

Nach Angaben des Richters hat Woods bereits einen Kurs für Trunkenheitsfahrer besucht, ausserdem nahm er an einem Workshop mit Opfern von Alkoholfahrten teil. Woods darf der Einigung zufolge keinen Alkohol und keine illegalen Drogen mehr besitzen oder einnehmen. Drogentests darf er nicht ablehnen.

Woods ist einer der erfolgreichsten Golfer der Geschichte und einer der am besten verdienenden Sportler der Welt. Sein Karriereende schien zuletzt immer näher zu rücken, er hat gravierende Rückenprobleme und sagte bei mehreren Turnieren die Teilnahme ab. Über die Einnahme sämtlicher verschriebener Medikamente muss Woods laut der erzielten Einigung einer Art Bewährungshelfer Rechenschaft ablegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trans
«Flucht»
louvre
493 Interaktionen
Trotz Alarm

MEHR IN PEOPLE

SRF
12 Interaktionen
Bild-Panne bei SRF
Andrea Sawatzki Vater
1 Interaktionen
Andrea Sawatzki
klaus doldinger
Klaus Doldinger
Britney Spears
Nach Vorwürfen von Ex

MEHR AUS USA

US President Trump
26 Interaktionen
Äusserung
Donald Trump, Xi Jinping
4 Interaktionen
Zollstreit
US-Präsident Donald Trump
8 Interaktionen
Kreml bremst
Max Verstappen Formel 1
11 Interaktionen
Formel-1-Analyse