SRF

Bild-Panne bei SRF: «Tagesschau» wird ungewollt zur Werbesäule

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Zürich,

Da stimmt doch was nicht! SRF blendet in der «Tagesschau» ein Bild mit vielen Wasserzeichen ein. Gegenüber Nau.ch erklärt der Sender den Fauxpas.

SRF Tagesschau
Nanu, was ist denn da passiert? Es ist kaum zu übersehen, dass das Foto im Hintergrund von Keystone SDA stammt. - Screenshot SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Monika Schoenenberger moderiert am Sonntag die «Tagesschau»-Hauptausgabe.
  • Während die Moderation einwandfrei abläuft, kommt es im Hintergrund zu einem Fauxpas.
  • Auf Anfrage erklärt SRF, warum der Fehler im Vorfeld unentdeckt blieb.

Gewohnt souverän führt Monika Schoenenberger (55) am Sonntagabend bei SRF durch die «Tagesschau»-Hauptausgabe.

Während die Moderatorin spricht, werden im Hintergrund für die Zuschauerinnen und Zuschauer passende Bilder eingeblendet. So weit, so normal. Doch beim zweiten Beitrag sorgt ein Detail plötzlich für Verwirrung.

Schaust du die SRF-«Tagesschau» regelmässig?

Auf dem eingeblendeten Foto sind nämlich noch unzählige Wasserzeichen der Nachrichtenagentur Keystone SDA zu sehen. Die Werbesäule macht stutzig. Denn: Normalerweise verschwinden die Wasserzeichen, wenn man Bilder herunterlädt respektive kauft.

Hat SRF das Bild also einfach stibitzt? Oder wie kam es zu der Foto-Panne im TV?

«Eine werbliche Absicht bestand nicht»

Auf Anfrage von Nau.ch teilt der Sender mit: «Das Bild wurde versehentlich von einem Mitarbeitenden aus der Regie falsch eingesetzt – ein bedauerlicher Fehler im Workflow, der im Zuge technischer Schwierigkeiten und hohem Zeitdruck kurz vor der Sendung passiert ist.»

Und: «Da am Wochenende kein Korrektur-Dienst zur Verfügung steht, blieb der Fehler im Vorfeld leider unbemerkt.»

SRF Tagesschau
So sollte es eigentlich aussehen: Im Hintergrund das passende Bild zu der Berichterstattung – ohne Wasserzeichen. - SRF

SRF betont: «Eine werbliche Absicht bestand nicht.»

So oder so flimmerte das Foto mit dem Wasserzeichen am Sonntagabend über zahlreiche Bildschirme. Mit über einer halben Million Zuschauenden gehört die «Tagesschau» zu den meistgeschauten Sendungen im Schweizer Fernsehen.

SRF kürzt «Tagesschau»-Nebenausgaben

Aktuell befindet sich SRF auf Sparkurs. Auch die beliebte «Tagesschau» bekam das zu spüren.

Mitte August wurden die «Tagesschau»-Ausgaben am Mittag und um 18 Uhr mit dem Format «Tagesschau kompakt» ersetzt. Zwar hat sich inhaltlich nicht viel verändert. Die Sendung wurde jedoch um jeweils fünf Minuten gekürzt.

Sandra Büchi
SRF: Moderatorin Sandra Büchi im «Tagesschau kompakt»-Studio. Das Format wird nur unter der Woche ausgestrahlt. - SRF

Während die vorherigen «Tagesschau»-Nebenausgaben noch zehn Minuten dauerten, wurde «Tagesschau kompakt» auf fünf Minuten reduziert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2190 (nicht angemeldet)

Das war Absicht und so gewollt, warum sonst haben sie dieses Bild im System!

User #5923 (nicht angemeldet)

Ganz einfach 200 Sfr sind immer noch 200Sfr zuviel 🤷‍♂️

Weiterlesen

SRF Tagesschau
81 Interaktionen
«Absurd»
SRF Tagesschau
165 Interaktionen
Beldner weg
SRF
504 Interaktionen
Budget

MEHR SRF

srf
Das N-Wort
SRG
352 Interaktionen
Halbierte SRG?
Jennifer Bosshard
«Unsere ganze Welt»
SRF
46 Interaktionen
Rollkragen, Mantel

MEHR AUS STADT ZüRICH

Cannabis Pflanze
4 Interaktionen
«Züri-Can»
Junge Tat
In Zürich vor Gericht
Café Z am Park
Zürich